Lebendiges JAG
Experiment mit Aha-Effekt
Schüler untersuchten das Nervensystem von Regenwürmern
SZ 23.11.2017 ja Forschen und experimentieren im Biologieunterricht – nicht immer bieten Schulen und Lehrpläne genügend Raum und Zeit für spannende Versuche. Dabei können Experimente den Erkenntnisprozess von Schülern erheblich unterstützen. Gleich mehrere Aha-Effekte erlebten gestern die Oberstufenschüler des Biologie- Leistungskurses des Johannes-Althusius- Gymnasiums (JAG) in Bad Berleburg. Unterstützt wurden die Schüler dabei von Andreas Westerwinter vom Projektbüro Biotechnologie. Das von der Bezirksregierung Arnsberg 2001 initiierte Projekt ermöglicht Schülern die Weiterbildung in moderner Biotechnologie, angewandter Biologie sowie Chemie. Regelmäßig wird der Biologie- und Chemielehrer des Berufskollegs Olsberg zum „Lehrer im Außendienst“, wie er selbst sagt. Zum Angebot zählen Kurse am Berufskolleg ebenso wie Laborworkshops und Schülerkurse an den interessierten Schulen selbst. „Dabei sollen alle Schulen des Regierungsbezirks die Möglichkeit haben, ihren Biologie- und Chemieunterricht durch geeignete Experimente praxis- und berufsnah zu gestalten“, erklärte Andreas Westerwinter die Intention des Projektbüros.
Zum Weiterlesen bitte den Anhang (pdf) öffnen.
Weihnachtsweltreise
Schule und Kirche, gehört das in Bad Berleburg eigentlich zusammen? Ist der Gang in die Kirche als Ab- oder gar Ausgrenzung unzeitgemäß? Der Schulgottesdienst der Schulgemeinde des Johannes-Althusius-Gymnasium am heutigen Freitag fand eine Antwort auf diese Fragen. Der Gang in die Kirche bedeutete ein Öffnen der Augen und Herzen für die Mitmenschen. Und darüber hinaus, auch für alle Menschen die sich auf der Flucht befinden oder sonst wie gebeutelt vom Leben sind.
Diese Gedanken lieferten den roten Faden für den Schulgottesdienst anlässlich der Weihnachtsferien. Ganz offensichtlich benannt wurde die Wirklichkeit der Eingrenzung aller am JAG ohne Hinsehen auf Herkunft oder Religion durch den Einbezug eines Geburtstagskindes zu Beginn. Das Anspiel der 9. Klassen arebeitete die Parallelität des Weihnachtsgeschehens mit gegenwärtigen Flüchtlingsschicksalen heraus. Als Höhepunkt wurde eine Mutter mit Kind aus dem Cafe International der Ev. Kirchengemeinde Bad Berleburg zu ihren Fluchterfahrungen interviewt.
An dieser Stelle war die Unmittelbarkeit dieses Gottesdienstes greifbar.
Chöre der 6. und 9. Klassen und Teile der Schulband (mit Weihnachtsmützen!) gestalteten den Gottesdienst musikalisch.
Besonderen Dank den Leitern beider Chöre, Frau Paesler und Herrn Linde; Dank auch an alle Mitarbeitenden Schülerinnen und Schüler, die AG Bühnentechnik und besonders Herrn Debus für seine umfassende Vorbereitung.
Es wäre wohl wirklich weihnachtlich, wenn der Gedanke, dass Weihnachten zwar in der Familie gefeiert wird, jedoch die Augen und das Herz für die Welt öffnet, noch weiter gedacht würde.
Schüler des JAG sammeln für die Bad Berleburg-Erndtebrücker Tafel

Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gesammelt und gespendet, um die Tafel in der Weihnachtszeit zu unterstützen und dabei zu helfen, bedürftigen Familien in der Region über die Feiertage eine kleine Freude zu machen.
Das JAG auf den Spuren der goldenen 20er

Am Freitag, den 10.11.2017 war es wieder einmal soweit. Der mittlerweile schon traditionelle Herbstball fand in den Mauern des JAG statt. Diesmal thematisch rund um das New York der 20er Jahre mit seinen Parties und einer schon legendären Halb- und Unterwelt. Auch die Aula und das Foyer waren entsprechend hergerichtet und strahlten in gediegenem Ambiente. Hier einmal erste Eindrücke.
Tafel 2017
Was sollte nicht hinein?
Nicht hinein sollten:
verderbliche Ware (z.B. frische Wurst, frisches Obst usw.)
gebrauchte Kleidung
Hinein könnten:
Eintöpfe)
● Wurst- und Fleischkonserven
● Fertiggerichte in Dosen und Packungen
● Trockenwaren, wie Nudeln, Reis, Grieß, Erbsen,
Linsen, Bohnen sowie Tomatenmark, Ketchup,
Tütensuppen
● Mehl, Zucker, Müsli, Cornflakes, Haferflocken,
Nüsse, Mandeln,Gebäck
● Kaffee, Tee, Kakao, Säfte
● Drogerie- und Toilettenartikel, wie Seife, Deo,
Zahnpasta usw. für Kinder und Erwachsene
● etwas Weihnachtliches
● etwas für Kinder (Malutensilien, Spiele)
im Johannes-Althusius-Gymnasium.