Am 16. März 2023 findet der 29. Wettbewerb "Känguru der Mathematik" bundesweit statt - und das JAG ist natürlich wieder mit dabei.
Wie in jedem Jahr werden spannende Aufgaben angeboten, die in 75 Minuten zu bearbeiten sind. Die Auswertung erfolgt zentral durch den gemeinnützigen Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V., der seinen Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat. Er schreibt auf seiner Homepage, es sei "ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit." Dabei handelt es sich um "eine Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll."
Wer teilnimmt, bekommt eine Urkunde, eine Broschüre mit allen Aufgaben und Lösungen und einen kleinen "Preis für alle". Bei besonders vielen erreichten Punkten kann man auch tolle Spiele, Bücher oder andere Sachpreise gewinnen. Also: Macht mit!
Wir werden nach den Weihnachtsferien eine verbindliche Abfrage in den Klassen und Kursen durchführen, um bis Ende Januar festzustellen, wer am Wettbewerb teilnehmen möchte. Die Teilnahmegebühr von 2,50 Euro gebt ihr dann bei eurem Mathelehrer oder eurer Mathelehrerin ab. Über die den genauen Ablauf bei uns in der Aula informieren wir euch kurz vor dem Wettbewerb im März. Informationen gibt es auch im Internet unter http://www.mathe-kaenguru.de. Wenn ihr Fragen habt, sprecht uns einfach an. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Eure Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrer