So voll wird es auch in den Pausen nicht am JAG: Zwischen selbstgemachten Marmeladen, Grußkarten, Badebomben und Kirschkernkissen drängten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher am vergangenen Samstag durch unsere Flure– Wir haben zum ersten Mal einen Frühlingsmarkt veranstaltet und freuen uns über den großen Andrang.
Am Haupteingang gab es gleich einen besonderen Verkaufsstand, an dem Baumpatenschaften erworben werden konnten.
Wir planen nämlich in unserer Jubiläumswoche im September eine große Baumpflanzaktion, bei der rund 600 Bäume gepflanzt werden. Innen ging es an den Verkaufsständen heiß her. Wer bei den Do-it-yourself-Produkten an den zahlreichen Ständen nicht fündig geworden ist, konnte beim Bücherflohmarkt oder in den alten Jahrbüchern der Schule stöbern und die eigene Sammlung komplettieren. Retrofans konnten ausrangierte Schaubilder aus der Biologie oder Erdkundekarten erstehen. Für das leibliche Wohl wurde mit internationalen Snacks, Kuchen, Waffeln, Würstchen und co. gesorgt. Schauspielerinnen und Schauspieler des Literaturkurses mischten sich unter die Besucherinnen und Besucher und wie gewohnt sorgten die JAG-Schulband, der Chor „Archorbatik“ und das Mini-Blasorchester für musikalische Unterhaltung. Schulleiter Clemens Binder freute sich über den großen Andrang und resümierte: „Viele Menschen haben sich heute auf den Weg in unsere Schule gemacht und haben uns von einer wunderbaren, einfallsreichen und gemeinschaftlichen Seite kennengelernt“. Eine Premiere sei zu guter Letzt noch erwähnt: In der 100-jährigen Geschichte unserer Schule wurde zum ersten Mal eine Hüpfburg in der Aula aufgebaut.
Hier geht's zum Film: Frühlingsmarkt