Wir bei Schüler Online

Anhänge:
DateiBeschreibungErstellerDateigröße
Diese Datei herunterladen (JAG-Informationen zur Anmeldung in Schüler Online (www.schueleranmeldung.de).pdf)JAG-Informationen zur Anmeldung in Schüler Online (www.schueleranmeldung.de).pdf Super User628 KB

Willkommen am JAG!

Wir freuen uns, dass Du Dich am Johannes-Althusius-Gymnasium, dem Gymnasium der Stadt Bad Berleburg, für die gymnasiale Oberstufe anmelden möchtest.

Unser Ziel:

Die Schullaufbahn bei uns führt in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur. Dieser Abschluss berechtigt zum Studium an allen deutschen Universitäten und Hochschulen. Solltest Du ausschließlich den schulischen Teil der Fachhochschulreife anstreben, so kannst Du uns bereits nach zwei Jahren verlassen und mit diesem Zeugnis in Verbindung mit einer Ausbildung oder einem gelenkten Praktikum an Fachhochschulen außerhalb Bayerns und Sachsens studieren.

Schritt 1:

Du meldest Dich nach den Halbjahreszeugnissen unter Schüler Online unter www.schueleranmeldung.de bei uns an. Falls Du Beratungsbedarf hast, solltest Du während des Anmeldezeitraums oder jederzeit nach telefonischer Terminabsprache im Sekretariat des JAG vorbeischauen. Am Ende der 10. Klasse erwirbst Du dann den Mittleren Schulabschluss mit dem erforderlichen Qualifikationsvermerk für die Sekundarstufe II.

Besonderheit in 2023: Wir sind als "Bündelungsgymnasium" seitens des Landes NRW angewählt worden und dürfen - anders als viele andere Gymnasien - auch für das Schuljahr 2023/24 eine Jahrgangsstufe mit dem Ziel Abitur 2026 bilden. Du kannst Dich also am JAG anmelden! Beachte bitte die einzelnen Schritte zum Stichwort "Bündelungsgymnasium" bei der Anmeldung im angehängten pdf-Dokument.

Dein Weg:

Wir sind ein allgemeinbildendes Gymnasium, das eine individuelle Laufbahn gemäß den Stärken jedes Einzelnen ermöglicht.

So wird Dir sowohl der fremdsprachliche Schwerpunkt (mit Englisch ab Klasse 5, Französisch ab Klasse 7 oder 9 bzw. Latein ab Klasse 7 oder 11) als auch der naturwissenschaftliche Schwerpunkt (vertreten durch Biologie, Chemie, Physik und Informatik) angeboten. Wer keine 2. Fremdsprache bis zum Ende der Sekundarstufe I erlernt hat, kann Latein neu belegen und bis zum Latinum führen.

Um den Übergang in die Sekundarstufe II zu erleichtern, besteht die Möglichkeit Vertiefungskurse in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch oder Französisch zu besuchen.

Der Unterricht ist im Kurssystem - dreistündigen Grund- und fünfstündigen Leistungskursen - organisiert. Im zweiten Jahr der Oberstufe bieten wir einen Literaturkurs und Projektkurse an.
Weitere Details zum Unterrichtsangebot und der Laufbahngestaltung findest Du unter Informationen zum Eintritt in die gymnasiale Oberstufe.

Berufswahlvorbereitung:

Schon ab Klasse 8 starten wir die Berufswahlorientierung, die sich spiralförmig immer weiter Deinem Studien- und/oder Berufswunsch nähert - für unser Beratungsprogramm und die enge Begleitung bis zum Abitur sind wir als einziges Gymnasium in Südwestfalen mit dem Berufswahlsiegel 2012 ausgezeichnet worden.

Hier kannst Du Details erfahren: StuBO-Fahrplan JAG 2022/23.

Beratung:

Wir beraten jederzeit gern - Deine Ansprechpartnerin Frau Reinhard (Oberstufenkoordinatorin, per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder den Schulleiter Herrn Binder (per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erreichst Du telefonisch unter 02751/7169.

Darüber hinaus bieten wir gegen Ende des ersten Schulhalbjahres eine 90minütige Informationsveranstaltung in der Realschule Bad Berleburg an und laden herzlich zu unserem Schnuppertag im Dezember ins JAG ein. Dort findet eine auf die an der gymnasialen Oberstufe Interessierten zugeschnittene eigene Veranstaltung für Dich und Deine Eltern statt, bei der Du auch die Gelegenheit hast, ehemalige Realschüler zu ihren Erfahrungen zu befragen.

Wir freuen uns darauf, Dich bei uns begrüßen zu dürfen!
Die Schulgemeinde des JAG


  • 02751 7169
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2023 Johannes-Althusius-Gymnasium. Danke für Ihren Besuch.