Anhänge:
DateiBeschreibungErstellerDateigröße
Diese Datei herunterladen (2023-10-26-Nachwuchs-engagiert-sich-nachhaltig.pdf)Siegener Zeitung vom 26.10.2023 Super User242 KB

Die Klasse 5b pflanzt im Rathausgarten in Bad Berleburg 25 Bäume und Sträucher. Warum Stadtbegrünung wichtig ist

BAD BERLEBURG. Es lag wohl nicht nur am nasskalten Wittgensteiner Herbstwetter, dass der Blick auf den Rathausgarten in Bad Berleburg auch an diesem Mittwochmorgen etwas karg daherkam. Doch mit dieser tristen Aussicht soll bald Schluss sein. Denn mit jeder Menge Herzblut und Feuereifer haben jetzt 19 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b des Johannes-Althusius-Gymnasiums 25 neue Setzlinge zwischen Bürgersteig und Wiesenfläche gepflanzt.

Weiterlesen in der SZ (siehe pdf)

 
ECHT KUH-L: Sechstklässler forschen über nachhaltige Milchwirtschaft

„Vom Gras ins Glas“ - viele verschiedene Milchprodukte bestimmen unseren täglichen Speiseplan. Aber warum trinken wir eigentlich Milch? Aus was besteht Milch? Wo kommen Rinder her? Lohnt es sich Bio zu kaufen? Was versteht man unter nachhaltiger Landwirtschaft? Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b haben diese und weitere spannende Fragen in den letzten Wochen im Rahmen einer „Konferenz zur Revolutionierung der nachhaltigen Milchwirtschaft“, unter Anleitung und Betreuung von Frau Hesse-Wohlfarth und Frau Weiß, erforscht.

Seite 1 von 2

  • 02751 7169
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2023 Johannes-Althusius-Gymnasium. Danke für Ihren Besuch.