Känguru der Mathematik 2022
Känguru der Mathematik und Informatik-Biber - MINTi(e)risch gut!

Die MINT-Wettbewerbe in der Informatik und der Mathematik sind am JAG seit Jahren äußerst beliebt und gehören mittlerweile zur Tradition. Sie sollen das Interesse und den Spaß an den Fächern fördern und werden in verschiedenen Formen als Team- oder Einzelwettbewerb angeboten. In dieser Woche wurden die Urkunden und Preise an die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgehändigt. "Wir machen auch im nächsten Jahr wieder mit", war die einhellige Meinung auf dem Schulhof bei der Siegerehrung.

 
Die Teinehmerinnen und Teilnehmer an der Schulrunde der Matheolympiade 2019/20
Eine Ära endet beim Jubiläum „10 Jahre Mathematikolympiade am JAG“

Anhänge:
DateiBeschreibungErstellerDateigröße
Diese Datei herunterladen (2020-01-27-Mathe-Olympiade-NRW-Landesrunde-Teilnehmer-1.pdf)Bericht der Siegener Zeitung zur Kreisrunde Siegen-Wittgenstein Super User405 KB

Vor 10 Jahren hat Mathelehrer Thorsten Mankel auf Wunsch seines damaligen Schülers Johannes Möldner den Wettbewerb Mathematikolympiade am Johannes-Althusius-Gymnasium gestartet. Zahlreiche Preise wurden bis heute auf der Regionalebene und auch der Landesebene „errechnet“.

Die Preisträgerinnen und Preisträger im Känguru-Wettbewerb 2019
Mathe-Asse des JAG messen sich im Känguru-Wettbewerb

Die Schüler_innen des Johannes-Althusius-Gymnasiums erzielen erfreuliche Ergebnisse!

Zum 25. Jubiläum des Känguru-Wettbewerbs stellten sich auch dieses Jahr bundesweit über 960.000 Schülerinnen und Schüler aus etwa 11.800 Schulen den mathematischen Knobel- und Rechenaufgaben. Der Wettbewerb findet seit 1995 statt und erhält durch steigende Teilnehmerzahlen zunehmend Zuspruch. Neben Deutschland nehmen fast 80 weitere Länder weltweit am Känguru-Wettbewerb teil, insgesamt rund sechs Millionen Schülerinnen und Schüler!

Matheolympiade: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulrunde 2018/19

Bei der diesjährigen Mathematikolympiade errangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des JAGs große Erfolge. An der Schulrunde, die zum 9. Mal durchgeführt wurde, nahmen Marie Vetter, Magalie Wegener (beide 5a), Simon Brandt (5b), Larissa Nölling, Collin Wick (beide 6b), Mika Hoffmann, Paul Reinhard, Paul Weller (alle 8b), Justus Nordmann, Judith Peter (beide 8c) und Jakob Reinhard (Q1) teil. Insgesamt neun Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich für den weiteren Wettbewerb auf Regionalebene.

Schüler des JAG waren erfolgreich bei der Mathematik-Olympiade

Anhänge:
DateiBeschreibungErstellerDateigröße
Diese Datei herunterladen (2018-03-07_SZ-JAG-Mathe-Olympiade-Text.pdf)2018-03-07_SZ-JAG-Mathe-Olympiade-Text.pdf Clemens Binder380 KB

Jakob Reinhard durfte in der Landesrunde antreten

sz Bad Berleburg. Bei der Mathematik- Olympiade konnten die Teilnehmer des Bad Berleburger Johannes-Althusius- Gymnasiums an die  großen Erfolge der Vorjahre anknüpfen. So wurden in der Regionalrunde im Kreis Siegen-Wittgenstein, die im November im Gymnasium Auf der Morgenröthe in Siegen stattfand, insgesamt acht Preise an neun teilnehmende Bad Berleburger Schülerinnen und Schüler vergeben. Zehntklässler Jakob Reinhard konnte sich über einen 1. Preis freuen, der seine mehrfachen Erfolge in den Vorjahren bestätigte. Er schaffte damit sogar wieder die Qualifikation zur NRW-Landesrunde, die am vergangenen  Wochenende in Haltern am See stattfand. Darüber hinaus errangen die Schützlinge vom Beauftragten des mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeldes, Thorsten Mankel, 2. Preise in vielen Klassenstufen:

weiterlesen im pdf

Seite 1 von 2

  • 02751 7169
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2023 Johannes-Althusius-Gymnasium. Danke für Ihren Besuch.