Anhänge:
DateiBeschreibungErstellerDateigröße
Diese Datei herunterladen (Praktikum Fachhochschulreife_Internet.pdf)Broschüre zum praktischen Teil der Fachhochschulreife NRW Super User3031 KB

Ziel der Schullaufbahn am Johannes-Althusius-Gymnasium ist die allgemeine Hochschulreife, das Abitur. Es berechtigt zum Studium an deutschen und internationalen Universitäten.

Dennoch kann es für einzelne Schülerinnen und Schüler verschiedene Gründe geben, warum nach dem Mittleren Schulabschluss (in der Regel am Ende der EF) die Fachhochschulreife (frühestens am Ende der Q1) der geeignete Schulabschluss ist. Bei Interesse beraten wir gern!

Im Merkblatt zum Erwerb der FHR (schulischer Teil) finden Sie hierzu weitere Informationen, in der angehängten Broschüre Praktikum weitere wissenswerte Details.

 

Anhänge:
DateiBeschreibungErstellerDateigröße
Diese Datei herunterladen (Informatik Vorstellung 2025.pdf)Präsentation des Faches Informatik Super User520 KB
Diese Datei herunterladen (Erziehungswissenscchaften_Vorstellung 2021.pdf)Präsentation des Faches Erziehungswissenschaften Super User3114 KB
Diese Datei herunterladen (Handout Vorstellung Philosophie EF 2021.pdf)Vorstellung des Faches Philosophie Super User208 KB
Diese Datei herunterladen (Informatik Vorstellung 2021.pdf)Vorstellung des Faches Informatik Super User619 KB
Diese Datei herunterladen (Erziehungswissenschaften Vorstellung 2020.pdf)Vorstellung des Faches Erziehungswissenschaften Super User420 KB

Der Wechsel von der Mittelstufe in die Oberstufe am Gymnasium bringt neben Änderungen in der Stundenplangestaltung, die sehr viel individueller wird, auch drei ganz neue Fächer ins Wahlangebot:

  • im gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeld werden neben Geschichte, Geografie (in der SI Erdkunde), Sozialwissenschaften (in der SI Politik/Wirtschaft) die Fächer Erziehungswissenschaften und Philosophie neu angeboten. 
  • im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich steht nun auch Informatik zur Auswahl.

Alle drei Fächer stellen sich in den angehängten pdf-Dokumenten vor. Fragen können sehr gern an die Fachlehrer der jeweiligen Fachschaften per E-Mail gerichtet werden.

Anhänge:
DateiBeschreibungErstellerDateigröße
Diese Datei herunterladen (StuBO_JAG_Fahrplan_2425.pdf)Fahrplan zu Studien- und Berufswahlorientierung im Schuljahr 2024/25 Super User112 KB

Auch im neuen Schuljahr wird das Angebot zur Studien- und Berufswahlorientierung am JAG weiter intensiv betrieben. Die Termine sind zu Schuljahresbeginn in die JAG-Kalender eingepflegt worden, eine Übersicht hängt diesem Artikel an. Kurzfristige Änderungen können Sie jeweils dem Anhang entnehmen. Wir informieren zudem tagesaktuell über Durchsagen, Teams und den Kalender der Schulhomepage.

Falls weiterführende Informationen gewünscht oder Fragen entstanden sind - ob auf Schüler- oder Elternseite - zögert/zögern Sie nicht, wir "StuBos" stehen gern als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Interessiert an ehemaligen Schülerinnen und Schülern des JAG? Dann finden Sie hier eine Liste derer, die das JAG mit dem Abitur in der Hand verlassen haben und das seit 1946! 

Wir weisen darauf hin, dass gemäß BASS 10-44 Nr. 2.1 § 9 die Aufbewahrungsfrist von Akten über Schülerprüfungen nach 10 Jahren endet. Hierzu zählen auch die Abiturklausuren, die den Vorgaben entsprechend nach 10 Jahren persönlich eingesehen und mitgenommen werden können. Andernfalls werden sie jeweils am Ende des Kalenderjahres ordnungsgemäß vernichtet.

Abgangs- und Abschlusszeugnisse werden 50 Jahre lang aufbewahrt.

Seite 1 von 26

      

      Initiative Fördern statt Sitzenbleiben - Komm mit!

      JAG: Erstes Gymnasium in Südwestfalen mit Berufswahl-SIEGEL

Das Johannes-Althusius-Gymnasium ist Kooperationspartner von:

      Bundesagentur für Arbeit

     Sparkasse Wittgenstein

     AOK

     BIKAR

     REGUPOL

     Philipps-Universität Marburg

Statistiken

Benutzer
70
Beiträge
511
Beitragsaufrufe
6446702

Schulengel

Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!

Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!

  • 02751 7169
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2025 Johannes-Althusius-Gymnasium. Danke für Ihren Besuch.