Anhänge:
DateiBeschreibungErstellerDateigröße
Diese Datei herunterladen (Beitrittserklärung VFF 2023.pdf)Beitrittserklärung VFF 2023.pdf Super User248 KB

Der Förderverein unterstützt unsere Schule bereits seit über 50 Jahren. Er ist ein gemein­nütziger Verein. Das bedeutet, dass ein eventueller finanzieller Gewinn ausschließlich den in der Satzung festgelegten Zwecken zufließen darf. Danach dürfen keine einzelne Schülerin und kein einzelner Schüler unterstützt werden. 

Die Mitglieder des VFF sind ehemalige Schüler/-innen, Eltern, ehemalige und aktive Lehrer/-innen, Menschen aus den unterschiedlichsten Berufen, aus Industrie und Handwerk, aus Kultur, Wissenschaft und Politik, aber auch Menschen, die ihren Wohnsitz längst nicht mehr in Bad Berleburg haben. Aber allen ist eines gemeinsam: die freundschaftliche Beziehung zu diesem Gymnasium und das Bewusstsein darum, welchen Stellenwert diese Schule für den eigenen Lebensweg hat.  

Welche Projekte unterstützt der VFF? Einige Beispiele, die aus den vergangenen Jahren stammen und jährlich wiederkehren: 

  • Buch- und Sachpreise für hervorragende Abiturienten/Abiturientinnen 
  • Kosten der zu schaltenden Anzeigen für die Ankündigung des Schnuppertages in der örtlichen Presse sowie für die Anzeigen zur Schulanmeldung 
  • Unterstützung bei Exkursionen (pauschal 150 € pro Fahrt) 
  • Anschaffungen für die Fachschaften  
  • Unterstützung zur digitalen Ausstattung (Notebooks etc.) 
  • Finanzierung des Schulplaners für neue Fünfer und neue Schülerinnen und Schüler der EF sowie eines Teils der Gesamtrechnung (damit bleibt unser Planer werbefrei und kann zum Preis von 3 € abgegeben werden) 
  • Reanimationskurse für die 7. Klassen 
  • und vieles mehr…  

Der aktuelle Vorstand: 

Anne Neumann, Dr. Sabina Bald, Christina Benfer-Jenke, Dorothee Saßmannshausen, Nina Kloos, Dr. Ernst-Rudolf Meister

Beitrittsformulare finden Sie im Anhang. Sie sind auch im Sekretariat erhältlich.

 

Verein der Freunde und Förderer des Johannes-Althusius-Gymnasiums · Postfach 1280 · 57302 Bad Berleburg

1. Vorsitzende: Anne Neumann · Goddelsbach 14 · 57339 Erndtebrück

Bankverbindung: Sparkasse Wittgenstein, IBAN DE 44 4605 3480 0000 0168 24, BIC WELADED1BEB 

Volksbank Wittgenstein e.G., IBAN DE 54 4606 3405 0501 0953 00, BIC GENODEM1BB1

 

Interessiert an ehemaligen Schülerinnen und Schülern des JAG? Dann finden Sie hier eine Liste derer, die das JAG mit dem Abitur in der Hand verlassen haben und das seit 1946! 

Wir weisen darauf hin, dass gemäß BASS 10-44 Nr. 2.1 § 9 die Aufbewahrungsfrist von Akten über Schülerprüfungen nach 10 Jahren endet. Hierzu zählen auch die Abiturklausuren, die den Vorgaben entsprechend nach 10 Jahren persönlich eingesehen und mitgenommen werden können. Andernfalls werden sie jeweils am Ende des Kalenderjahres ordnungsgemäß vernichtet.

Abgangs- und Abschlusszeugnisse werden 50 Jahre lang aufbewahrt.

Am 1. April 1967 verabschiedete die damalige SV ihre erste „Verfassung“. Eine neue Satzung erfolgte am 22. Januar 1976. Diese wiederum wurde am 18. Februar 1978 reformiert. In den folgenden Jahren – so auch in 2010 – wurden einige Änderungen vorgenommen, in ihrem Wesen blieb sie aber bis heute bestehen. Leider sind zahlreiche Dokumente abhanden gekommen, sodass die Linien der SV-Geschichte nicht genau nachgezeichnet werden können. Unsere Schülervertretung ist jedenfalls traditionsgemäß eine starke Kraft an der Schule, die sich in den vergangenen Jahrzehnten bewährt und viele positive Akzente gesetzt hat. Darauf sind wir stolz.

Seite 1 von 8

      

      Initiative Fördern statt Sitzenbleiben - Komm mit!

      JAG: Erstes Gymnasium in Südwestfalen mit Berufswahl-SIEGEL

      Das Johannes-Althusius-Gymnasium ist Kooperationspartner von:

      Bundesagentur für Arbeit

     Sparkasse Wittgenstein

     AOK

     Philipps-Universität Marburg

Statistiken

Benutzer
66
Beiträge
451
Beitragsaufrufe
5583348

Schulengel

Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!

Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!

  • 02751 7169
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2023 Johannes-Althusius-Gymnasium. Danke für Ihren Besuch.