Anhänge:
DateiBeschreibungErstellerDateigröße
Diese Datei herunterladen (StuBO_JAG_AfA-Ueberblick_21.pdf)StuBO_JAG_AfA-Ueberblick_21.pdfÜberblick über die Veranstaltungen der Agentur für Arbeit am JAGSuper User113 KB

Ein wichtiger Kooperationspartner des JAGs ist die Agentur für Arbeit in Siegen. Kompetente Ansprechpartnerin für Schülerinnen, Schüler, Eltern und die Schule ist Frau Sabine Weber. Als Beraterin für akademische Berufe verfügt sie über langjährige Erfahrung gepaart mit sehr guten Kenntnissen von aktuellen Entwicklungen und neuesten Bestimmungen zu Ausbildungen, dualen Ausbildungsformen sowie Studienbedingungen aller Art bundesweit.

Frau Weber und das Team der U25-Berufsberatung sind telefonisch unter 0271-2301800 und sie persönlich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. Selbstverständlich können sich die Schülerinnen und Schüler jederzeit zur Schulsprechstunde über die Schule anmelden. Hierfür trägt man sich in die Liste am Berufsorientierungsbüro (II E06) ein.

Die Veranstaltungen am JAG in Kooperation mit der Agentur für Arbeit im Überblick finden Sie im angehängten pdf-Dokument.

 

 

Die AOK Nordwest ist schon seit mehreren Jahren Kooperationspartner des JAG. Sie stellt der Schule in jedem Schuljahr mindestens einen Praktikumsplatz zur Verfügung und unterstützt die Schule bei der Suche nach weiteren Praktikumsplätzen in anderen Betrieben.

Zudem wird die Schule regelmäßig über die Ausschreibung von Ausbildungsplätzen bei der AOK informiert und bekommt entsprechende Poster und Flyer zum Aushang in der Schule zur Verfügung gestellt.

Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung stellt die AOK den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 das Berufsbild des Sozialversicherungsfachangestellten in der Projekt- und Orientierungswoche vor. Außerdem werden die Schülerinnen und Schüler in einer Unterrichtseinheit über das System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland informiert.

Die AOK ist uns darüber hinaus ein guter Ansprechpartner für das Präventionsprogramm des JAG. Themen sind hier u. a. die Suchtprävention, wie z. B. beim Thema Rauchen oder Alkohol, oder der Umgang mit Esstörungen.

Zwischen der Sparkasse Wittgenstein und dem JAG besteht eine langjährige Kooperation. Seit vielen Jahren stellt die Sparkasse Praktikumsplätze für die Betriebspraktika in den Klassen 9 und 11 zur Verfügung, die bei der Schülerschaft äußerst begehrt sind.


Als besonderes Angebot findet alljährlich im Frühjahr ein Bewerbungstraining für Schülerinnen und Schüler der Q1 in den Räumen der Sparkasse Wittgenstein statt. Gut ein Jahr vor dem Abitur kann man sich unter Anleitung eines Ausbildungsleiters fit machen für die Teilnahme an einem Assessment-Center und zugleich auf anstehende Bewerbungsgepräche nach den neuesten Standards professionell vorbereiten. Die Anmeldung erfolgt über die Schule.

  • 02751 7169
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2023 Johannes-Althusius-Gymnasium. Danke für Ihren Besuch.