Erdkunde SI G9 Verbraucherbildung Stand 8 2023
- Kathrin Franz
- Pläne und Orga
- Curricula
- Zugriffe: 798
Verbraucherbildung als Zusatz zum hausinternen Curriculum Erdkunde SI G9
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Kathrin Franz | 95 KB |
Verbraucherbildung als Zusatz zum hausinternen Curriculum Erdkunde SI G9
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Kathrin Franz | 482 KB |
Neues hausinternes Curriculum Biologe SI G9 Stand 8 2023
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Kathrin Franz | 1389 KB |
Neues Curriculum gültig ab Schuljahr 2023/2024
Das JAG nutzt Anton in Schullizenz. Es besteht ein Auftrag zur Datenverarbeitung.
Die Verwendung von Anton ist datenschutzrechtlich unproblematisch. Alle Vorschriften werden befolgt.
Dirk Thiedes Fazit als Datenschutzbeauftragter für Schulen lautet:
"Anders als viele andere Plattformen zum Lernen und Üben ist Anton sehr datenschutzfreundlich aufgestellt. Es spricht aus Gründen des Datenschutzes nichts gegen eine Nutzung in der Schule und zu Hause."
https://datenschutz-schule.info/tag/anton/
Die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Johannes-Althusius-Gymnasiums wurden am 16. Juni 2023 feierlich in der Aula des JAG im Beisein ihrer Familien, des Kollegiums und des Bürgermeisters Bernd Fuhrmann verabschiedet.
Seiner Begrüßungsrede legte Schulleiter Clemens Binder ein Albert Schweitzer Zitat zu Grunde: „Ich will unter keinen Umständen ein Allerweltsmensch sein. Ich habe ein Recht darauf, aus meinem Rahmen zu fallen. …Ich habe gelernt selbst für mich zu denken und zu handeln.… Ich bin ein freier Mensch!“ Drei Dinge wären mitzunehmen. Die persönliche Freiheit sei groß und nur begrenzt durch die Ehrfurcht vor allem Leben, das ebenfalls leben will. Diese Ehrfurcht wird die eigene Lebensgestaltung achtsam werden lassen. Als zweiten Gedanken führte Schulleiter Binder aus, dass die Möglichkeiten der persönlichen Freiheit die eigene Erwartung übersteigen und dass die Freiheit auch das Recht auf Brüche, Vielfalt und Unvollständigkeiten mit sich bringe. Als letztes mitzunehmen wären nun die Abschlusszeugnisse als Eintrittskarte ins Erwachsenenleben und als Zeichen, dass nun das eigene Leben in Freiheit gelebt und gestaltet werden wird.
Bürgermeister Bernd Fuhrmann nahm Bezug auf das Albert Schweitzer Zitat und führte aus, dass Freiheit auch Gemeinschaft und Zusammenhalt braucht, was beides am JAG gelehrt würde und ebenfalls ein Merkmal der Stadt der Dörfer wäre. Es wäre also durchaus passend, wenn die Lebenswege der Schülerinnen und Schüler auch wieder nach Bad Berleburg zurückführten.
Tagesordnung:
Anne Neumann, 1. Vorsitzende
Christina Benfer-Jenke, 2. Vorsitzende
Datei / URL | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Clemens Binder | 153 KB | |
![]() | Stand 06-2021 | Clemens Binder | 313 KB |
![]() | Stand 06-2021 | Clemens Binder | 310 KB |
![]() ![]() | G8 auslaufend | Super User | 0 KB |
Seite 7 von 26
Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!
Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!