Das JAG nutzt Anton in Schullizenz. Es besteht ein Auftrag zur Datenverarbeitung.

Die Verwendung von Anton ist datenschutzrechtlich unproblematisch. Alle Vorschriften werden befolgt.

Dirk Thiedes Fazit als Datenschutzbeauftragter für Schulen  lautet:

"Anders als viele andere Plattformen zum Lernen und Üben ist Anton sehr datenschutzfreundlich aufgestellt. Es spricht aus Gründen des Datenschutzes nichts gegen eine Nutzung in der Schule und zu Hause."

https://datenschutz-schule.info/tag/anton/

 

Anhänge:
Datei / URLBeschreibungErstellerDateigröße
Diese Datei herunterladen (schulinternes Curriculum F9 2023-02.pdf)schulinternes Curriculum F9 2023-02.pdf Clemens Binder153 KB
Diese Datei herunterladen (schulinternes Curriculum F 8 2021-06.pdf)schulinternes Curriculum F 8 2021-06.pdfStand 06-2021Clemens Binder313 KB
Diese Datei herunterladen (Schulinternes Curriculum F 7 2021-06.pdf)Schulinternes Curriculum F 7 2021-06.pdfStand 06-2021Clemens Binder310 KB
Zugriff auf URL (/attachments/379_FranzoesischSI.pdf)379_FranzoesischSI.pdfG8 auslaufendSuper User0 KB

Schulinterne Curricula des Faches Französisch für Sekundarstufe I

      

      Initiative Fördern statt Sitzenbleiben - Komm mit!

      JAG: Erstes Gymnasium in Südwestfalen mit Berufswahl-SIEGEL

Das Johannes-Althusius-Gymnasium ist Kooperationspartner von:

      Bundesagentur für Arbeit

     Sparkasse Wittgenstein

     AOK

     BIKAR

     REGUPOL

     Philipps-Universität Marburg

Statistiken

Benutzer
70
Beiträge
511
Beitragsaufrufe
6447367

Schulengel

Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!

Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!

  • 02751 7169
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2025 Johannes-Althusius-Gymnasium. Danke für Ihren Besuch.