Wiedereröffnung der Cafeteria zum 2. Halbjahr

Pünktlich zum Start des 2. Schulhalbjahres ist die Cafeteria wieder eröffnet worden. Unter der Regie der Bäckerei Glöser und auch Dank des Einsatzes engagierter Mütter können sich die Schülerinnen und Schüler des JAGs wie auch das Lehrerkollegium nun in den großen Pausen und Mo-Do auch in der Mittagspause wieder mit belegten Brötchen und Snacks … eindecken und so den kleinen oder großen Hunger zwischendurch stillen. Auf Wunsch aus der Schülerschaft hin haben wir zudem in Zusammenarbeit mit der SV testweise und zunächst auf das Schulhalbjahr befristet einen Kaffee- und Getränkeautomaten aufgestellt.

Eine alte Tradition wiederbelebt…

Am JAG gibt es viele Traditionen wie beispielsweise JAG in Concert oder den Sporttag am Ende des Jahres. Doch sind einige Traditionen in Vergessenheit geraten, so auch die Unterstufenfeier.
Doch während einer SV-Sitzung durchforsteten unsere beiden Unterstufenreferentinnen Nicole Ekimovski und Mara Weber die alten SV-Protokolle und stießen auf das Konzept der Unterstufenfeier, von dem sie so begeistert waren, dass sie dieses gleich umsetzten.
Somit trafen sich 25 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 sowie ihre Mentoren und SV- Mitglieder am Freitag den 28. Juni auf Grund des schönen Wetter, etwas außerplanmäßig nicht in der Aula, sondern auf dem Schulhof und feierte gemeinsam mit verschiedenen Spielen wie Fangen und Verstecken in der ganzen Schule und einer Wasserschlacht. Die Verpflegung in Form von Kuchen, den die Feiernden selbst mitgebrachten und Getränken, die die SV stiftete, war gesorgt. Die Begeisterung der 5er und 6er war so groß, dass, als wir uns dem Ende der Party näherten, viele nicht nach Hause gehen wollten.
Wir möchte uns bei allen Mitwirkenden für ihre Hilfe bedanken und hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr diese Tradition pflegen und einer Unterstufenfeier veranstalten können.
In der oberen Etage des Touch Tomorrow-Trucks der Dr. Hans Riegel-Stiftung
"A Touch of Tomorrow" am JAG

Anhänge:
DateiBeschreibungErstellerDateigröße
Diese Datei herunterladen (2019-05-22-MINT-Truck-Touch-Tomorrow-1.pdf)"Wie im Raumschiff Enterprise..." Siegener Zeitung am 22.05.2019 Heike Reinhard399 KB

Wie lebe ich morgen? Wie arbeite ich morgen?

Das sind die beiden Leitfragen, die im Bildungsangebot des Touch Tomorrow-Trucks im Zentrum stehen, der vom 21. bis 25. Mai 2019 das JAG besuchte. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 sowie der Jahrgangsstufen 10 und 11 konnten in zwei bzw. vier Stunden erleben, welche innovativen Technologien die nahe Zukunft bereithält, darunter Exponate zur Gedankensteuerung, menschliche Maschinen oder Smart Glasses (Datenbrillen, die Informationen zum Sichtfeld des Benutzers hinzufügen).

  • 02751 7169
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2025 Johannes-Althusius-Gymnasium. Danke für Ihren Besuch.