Position: top3
Stil: sp_xhtml outline
Position: above-component
Stil: none outline

Ein herzliches Willkommen!

auf der Internetseite des Johannes-Althusius-Gymnasiums und im Jubiläumsjahr 100 Jahre JAG in 2025.
Was ein fantastisches Jubiläumsjahr mit so vielen großartigen Veranstaltungen von so vielen Menschen organisiert und unterstützt! Das hat uns bewegt!

Die Schulgemeinde aus Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern des JAG lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler und der 4. Klassen der Grundschulen und der 10. Klassen aller weiterführenden Schulen und deren Eltern herzlich ein, das Johannes-Althusius-Gymnasium Bad Berleburg kennenzulernen: Die Schule öffnet die Türen am Samstagvormittag, dem 6. Dezember 2025 um 9:30 Uhr, und hat viele tolle Angebote zur Begegnung mit neuen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern vorbereitet.
Die älteren Schülerinnen und Schüler, die die gymnasiale Oberstufe am JAG kennenlernen möchten, werden  von der Oberstufenkoordinatorin Heike Reinhard und ihrem Team begrüßt und durch ein eigenes Programm geführt. Ganz herzlich willkommen! Das wird wieder ein erlebnisreicher Tag.

Es grüßt Sie herzlich und zufrieden: Clemens Binder, Schulleiter

Sie können sich hier einen JAG-Kühlschrankkalender (Stand 16.9.2025) herunterladen.

 

 

Festschrift zum 50. Jubiläum des JAG wieder aufgetaucht

 

Dank unserer "lebenden Geschichte" Rainer Gelies konnte die Festschrift zum 50. Jubiläum der Schule im Jahre 1975 digital aufbereitet werden und wird hier einem größeren Publikum in Ausschnitten wieder zugänglich gemacht. Unsere Gegenwart hat Geschichte: viele werden sich an guten Erinnerungen freuen, die Jüngeren unter uns wird das Bildmaterial interessieren, einen Klick ist dieser Beitrag ganz sicher wert. Viel Spaß!

 

Johannes Althusius - sein Leben, sein Denken - ein kurzer Überblick

Johannes Althusius (1563-1638) geriet über Jahrhunderte hinweg in Vergessenheit. Nur wenige Gelehrte an den europäischen Universitäten lasen seine Büchern. Auch in Wittgenstein hatte man den Namen des großen Juristen vergessen. Das sollte am 23. Mai 1953 anders werden. Der Göttinger Rechtswissenschaftler Julius von Gierke meldete sich bei dem Bürgermeister von Berleburg und gratulierte ihm zu dem großen Sohn, den das kleine Dorf Diedenshausen hervorgebracht habe.

Seite 3 von 3

Kommende Termine

Mo Nov 10 @15:30 - Mo Nov 10 @16:30
Pädagogische Konferenz EF

Mo Nov 10 @18:00 - Mo Nov 10 @19:00
8a, b Elternabend Einstiegsinstrument BO

Do Nov 13 @08:20 - Do Nov 13 @15:15
Volleyball-Kreismeisterschaften Mädchen U16/U18

Fr Nov 14 @15:00 - Fr Nov 14 @20:00
Elternsprechtag

Di Nov 18
EF/Q1 Quartalstermin
Position: bottom1
Stil: sp_xhtml outline

      

      Initiative Fördern statt Sitzenbleiben - Komm mit!

      JAG: Erstes Gymnasium in Südwestfalen mit Berufswahl-SIEGEL

Das Johannes-Althusius-Gymnasium ist Kooperationspartner von:

      Bundesagentur für Arbeit

     Sparkasse Wittgenstein

     AOK

     BIKAR

     REGUPOL

     Philipps-Universität Marburg

Statistiken

Benutzer
70
Beiträge
524
Beitragsaufrufe
6783172
Position: bottom4
Stil: sp_xhtml outline

Schulengel

Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!

Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!

Position: menu
Stil: sp_xhtml outline
  • 02751 7169
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2025 Johannes-Althusius-Gymnasium. Danke für Ihren Besuch.