Bereits zum 4. Mal wurde am Johannes-Althusius-Gymnasium der Schulentscheid zum Physik-Wettbewerb Physik aktiv, diesmal zum Thema Aufzug, durchgeführt. Zunächst hatten sich 59 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6-8 in 20 Teams angemeldet. Die Herausforderung erwies sich dieses Jahr jedoch als etwas kniffelig, so dass tatsächlich 32 Schülerinnen und Schüler in zehn Mannschaften zum Vergleich ihrer Aufzüge antraten. Die Aufgabe: Aus Bindfäden und Holzspießen für die 6er und Zahnstocher für die Größeren sollte eine Aufzugkabine gebaut werden, in der eine 0,5l Wasserflasche 1m in 5 Sekunden hochgezogen werden kann. Gewonnen hat das Team mit der leichtesten Kabine, die die Anforderungen erfüllt. Und Nebenforderungen gab es reichlich: Stricken und Häkeln mit den Garnen war verboten, stabil musste die Kabine sein, Bearbeitungen der Spieße waren nur in engen Grenzen erlaubt, … . So kam auf die Jury, die gebildet wurde aus Schülerinnen und Schülern des Leistungskurses Physik mit Lena Fischer, Marie-Christin Becker, Leon Benfer und Moritz Aderhold einige Arbeit zu und auch manche Auseinandersetzung war kompetent und entschieden zu schlichten.