Auch in diesem Jahr wurde die schulinterne Runde des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am Johannes-Althusius-Gymnasium veranstaltet.
Auch in diesem Jahr wurde die schulinterne Runde des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am Johannes-Althusius-Gymnasium veranstaltet.
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Super User | 623 KB |
Am Montag, den 06.12.2021 wurde die Wanderausstellung des Landtages NRW mit dem Titel „Landtag macht Schule“ feierlich und unter Einhaltung der Coronavorschriften in der Aula eröffnet. In den vorangegangenen zwei Wochen haben sich die Klassen im Politikunterricht intensiv mit dem Landtag, seinen Aufgaben und Funktionen beschäftigt, um am Tag der Eröffnung Fragen an die Landtagsabgeordnete des Kreises Siegen-Wittgenstein Anke Fuchs-Dreisbach sowie den kurzfristig eingesprungenen Vize-Landtagspräsidenten Oliver Keymis zu stellen.
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Super User | 875 KB |
"Wenn die Aula zum Lesesaal wird"
David A. Robertson gab einen virtuellen Einblick in seine Cole-Harper-Trilogie.
Ein Hauch von der Mystik Kanadas lag am Donnerstagnachmittag in der Luft der Aula des Johannes-Althusius-Gymnasiums (JAG) in Bad Berleburg. Gebannt lauschten knapp 40 Schüler aus den 9. Klassen dem wechselseitig auf Deutsch und Englisch vorgetragenen Inhalt der spannenden Jugendromanreihe...
Weiterlesen im pdf
Nach langer coronabedingter Pause fanden die Volleyball-Kreismeisterschaften der Mädchen auf dem Stöppel statt. Und das mit riesengroßem Erfolg: Das JAG wurde Kreismeister in allen Altersklassen. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen!!
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Super User | 1215 KB | |
![]() | Super User | 2713 KB | |
![]() | Super User | 651 KB |
Nun war es endlich soweit! Am 01.09.2021 fand die feierliche Übergabe der offiziellen Ernennungsurkunde zur Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Aula statt. Gemeinsam in einem coronakonformen Rahmen mit Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen, der Patin Nathalie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Frau Fuchs-Dreisbach als Vertreterin der Stadt, Herrn Burkardt als Landeskoordinator des Projektes, Herrn Binder (Schulleiter) und den unterstützenden Lehrkräften bekannte sich die Schulgemeinschaft dazu, couragiert gegen alle Formen der Diskriminierung und Rassismus vorzugehen.
Bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade errangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des JAG große Erfolge. An der Schulrunde, die zum 10. Mal durchgeführt wurde, nahmen erfreulicherweise überdurchschnittlich viele Schülerinnen und Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe teil.
Seite 8 von 33
Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!
Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!