Im letzten Schuljahr hat sich eine Arbeitsgruppe aus Schülerinnen und Schülern mit Fragen der Handynutzung in Freistunden und Pausen befasst und Ideen intensiv beraten. Diese Regeln wurden durch die Lehrer- und die Schulkonferenz bestätigt, so dass sie ab jetzt gültig sind. Sie ergänzen die schon vorhandenen Regeln für Handys im Unterricht und bei Klassenarbeiten/Klausuren, die auch in den Schulplanern zu finden sind. Um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten, haben wir die bestehenden Regeln in drei Felder zusammengefasst: 1. Unterricht 2. Klassenarbeiten/Klausuren 3. Pausen und Freistunden
Das JAG nutzt digitale Plattformen, insbesondere Microsoft 365 (TEAMs) und für iPads den Apple School Manager in Verbindung mit dem Mobile Device Management JAMF.
Hier soll einerseits bestätigt werden, dass wir uns mit dem Thema Datenschutz auseinandersetzen, andererseits erläutert werden, in wie fern sich die rechtliche Grundlage nach unserer Einschätzung durch das 16. Schulrechtsänderungsgesetz vom 23.2.2022 recht grundlegend gewandelt hat.
Das Ergebnis dieser Betrachtung ist, dass zurzeit (Stand Juni 2022) Microsoft365 und der Apple School Manager in Verbindung mit JAMF ohne besondere Einwilligung zur Erfüllung des Bildungsauftrages nach Information eingesetzt werden kann.
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Clemens Binder | 123 KB | |
![]() | Clemens Binder | 95 KB |
Im nächsten Schuljahr werden eigene Geräte in der Schule verwendet und vom Schulträger verwaltet. Da gibt es Einiges zu regeln und vereinbaren.
Sie finden hier die Vereinbarung zur Nutzung von iPads am Johannes-Althusius-Gymnasium. Diese Vereinbarung ist grundlegend für alle Geräte in Schülerhand.
Sie finden hier ebenso den Leihvertrag iPad-Pool zur Einsicht, dieser betrifft ausschließlich Geräte aus dem iPad-Pool.
Hier geht es zum Web-Shop des JAG bei der GfdB.
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Super User | 1203 KB | |
![]() | Super User | 598 KB |
Leicht war und ist es nicht immer in Zeiten von Corona, das umfangreiche Programm der Studien- und Berufsorientierung am Johannes-Althusius-Gymnasium umzusetzen. Deshalb wurden neue Wege gesucht und gefunden. So fanden viele Elemente des „Fahrplans StuBO für die Klassen 8 bis Q2“ digital über TEAMS statt, zum Beispiel sämtliche Informationsveranstaltungen und Beratungsangebote der Agentur für Arbeit, die neben der Sparkasse Wittgenstein, der AOK Bad Berleburg und der Finanzverwaltung NRW zu den Kooperationspartnern des JAG zählt.
Lesen Sie auch in der Westfalenpost vom 24.11.2021 Berleburger Gymnasium: Fahrplan für den Weg ins Berufsleben
Am 9.12.2021 fand aus der Aula heraus der Informationsabend zu den Gründen, Gedanken und Planungen zu elternfinanzierten Endgeräten statt.
Auf dieser Seite sollen die Informationen zum Nachschauen festgehalten werden.
Die Präsentation von Henning Weber und den Schülerinnen finden Sie hier.
Seite 3 von 6
Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!
Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!