Im letzten Schuljahr hat sich eine Arbeitsgruppe aus Schülerinnen und Schülern mit Fragen der Handynutzung in Freistunden und Pausen befasst und Ideen intensiv beraten. Diese Regeln wurden durch die Lehrer- und die Schulkonferenz bestätigt, so dass sie ab jetzt gültig sind. Sie ergänzen die schon vorhandenen Regeln für Handys im Unterricht und bei Klassenarbeiten/Klausuren, die auch in den Schulplanern zu finden sind. Um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten, haben wir die bestehenden Regeln in drei Felder zusammengefasst: 1. Unterricht 2. Klassenarbeiten/Klausuren 3. Pausen und Freistunden
WEITER. DENKEN. KÖNNEN.
Diesem Leitbild folgend hat die Junge Akademie in Meschede hat ihr neues Programm ab Herbst 2022 veröffentlicht. Es finden sich neben etablierten auch viele neue Veranstaltungen, die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II bei der Vorbereitung auf ihr Leben nach der Schule zum Mitmachen einladen.
„Was ich suche ist nicht da draußen, es ist in mir.“ (Helen Keller)
Mit dem diesjährigen Motto schreiben die Verantwortlichen aus Meschede diese Info an die Partnerschulen:
Aus der Oberstufenakademie wird die Junge Akademie Königsmünster! Nach über 20 Jahren ist nun die Zeit gekommen, das Konzept der Oberstufenakademie nachhaltig zu weiten und weiterzuentwickeln. Die Gründungsidee der Oberstufenakademie lag in der einfachsten Erkenntnis: Schulnoten definieren nicht das Leben unserer Kinder und Jugendlichen. Wie bereitet man sie darauf vor, ihre Stärken in der Welt einzusetzen, ihren eigenen Weg zu finden und diesen entschlossen zu gehen? In der Jungen Akademie Königsmünster, einer zertifizierten Akademie zur persönlichen Weiterbildung, erhalten junge Menschen die Möglichkeit, sich individuell und frei weiterzubilden. In Zusammenarbeit mit verschiedensten Referent*innen aus den Bereichen Coaching, Schauspiel, Kultur, Kreativität, Gesellschaft und Wirtschaft bieten wir Wochenendseminare und Abendveranstaltungen an, die den eigenen Horizont erweitern und der erste Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft sind. Oberstufenschüler*innen, Student*innen und Auszubildende können in dieser Akademie ein Zertifikat erlangen, das ihnen ihr außerschulisches Engagement in der eigenverantwortlichen Weiterbildung bescheinigt und die Möglichkeit schenkt, sich in ganz Deutschland zu vernetzen. Die OASE wird in diesen Seminaren zum einzigartigen Lernort in spiritueller Umgebung und ermöglicht eine Weiterbildung, die sich durch Begegnung und gegenseitige Achtung auszeichnet. Von „Respektvoller Umgang“, über „Krisenmanagement“, „Rhetorik“ und „Schauspiel“ bis hin zu „Stil und Etikette“ – das Kurprogramm der Akademie bietet jedem Menschen die Möglichkeit, sich selbst zu finden und zu entwickeln.
Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, kann man am Info-Brett neben dem Klausurplan im Flur II E, durch die Flyer im Sekretariat, im Internet unter https://oase.koenigsmuenster.de/oberstufenakademie/#sub_menu1 nachlesen oder direkt bei mir erhalten - sprecht mich einfach an!
Das JAG nutzt digitale Plattformen, insbesondere Microsoft 365 (TEAMs) und für iPads den Apple School Manager in Verbindung mit dem Mobile Device Management JAMF.
Hier soll einerseits bestätigt werden, dass wir uns mit dem Thema Datenschutz auseinandersetzen, andererseits erläutert werden, in wie fern sich die rechtliche Grundlage nach unserer Einschätzung durch das 16. Schulrechtsänderungsgesetz vom 23.2.2022 recht grundlegend gewandelt hat.
Das Ergebnis dieser Betrachtung ist, dass zurzeit (Stand Juni 2022) Microsoft365 und der Apple School Manager in Verbindung mit JAMF ohne besondere Einwilligung zur Erfüllung des Bildungsauftrages nach Information eingesetzt werden kann.
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Clemens Binder | 123 KB | |
![]() | Clemens Binder | 95 KB |
Im nächsten Schuljahr werden eigene Geräte in der Schule verwendet und vom Schulträger verwaltet. Da gibt es Einiges zu regeln und vereinbaren.
Sie finden hier die Vereinbarung zur Nutzung von iPads am Johannes-Althusius-Gymnasium. Diese Vereinbarung ist grundlegend für alle Geräte in Schülerhand.
Sie finden hier ebenso den Leihvertrag iPad-Pool zur Einsicht, dieser betrifft ausschließlich Geräte aus dem iPad-Pool.
Hier geht es zum Web-Shop des JAG bei der GfdB.
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Super User | 1203 KB | |
![]() | Super User | 598 KB |
Leicht war und ist es nicht immer in Zeiten von Corona, das umfangreiche Programm der Studien- und Berufsorientierung am Johannes-Althusius-Gymnasium umzusetzen. Deshalb wurden neue Wege gesucht und gefunden. So fanden viele Elemente des „Fahrplans StuBO für die Klassen 8 bis Q2“ digital über TEAMS statt, zum Beispiel sämtliche Informationsveranstaltungen und Beratungsangebote der Agentur für Arbeit, die neben der Sparkasse Wittgenstein, der AOK Bad Berleburg und der Finanzverwaltung NRW zu den Kooperationspartnern des JAG zählt.
Lesen Sie auch in der Westfalenpost vom 24.11.2021 Berleburger Gymnasium: Fahrplan für den Weg ins Berufsleben
Seite 3 von 6
Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!
Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!