Juniorwahl zum Europäischen Parlament am JAG
- Jolina Dickel und Lotta Bultmann
- Gesellschaftswissenschaften
- Politik/SW
- Zugriffe: 1916
Am 9. Juni 2024 fand in den Ländern der Europäischen Union die Europawahl statt. Dabei wählen alle Bürgerinnen und Bürger der Länder die Mitglieder des Europäischen Parlaments. Die Wahl findet alle fünf Jahre statt. In Deutschland sind Menschen ab dem vollendeten 16. Lebensjahr wahlberechtigt. Die Juniorwahl ist ein bundesweites Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Europawahl, welches auch am Johannes-Althusius-Gymnasium (JAG) stattgefunden hat.