Fußballturnier 5-8
- Clemens Binder
- Sport
- Besondere Sportaktionen
- Zugriffe: 6424
Hier einige erste Eindrücke des wieder einmal gelungenen Fußballturniers der SV für die Klassen 5-8. Ein ausführlicher Bericht folgt.
Hier einige erste Eindrücke des wieder einmal gelungenen Fußballturniers der SV für die Klassen 5-8. Ein ausführlicher Bericht folgt.
Am 06.06.2012 gab es für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule nicht nur musikalisch die Möglichkeit, neue Kenntnisse im Rahmen des Musikwochenendes zu erwerben oder zu vertiefen, sondern auch im Bereich der Allgemeinbildung im Randbereich der Physik konnte man sich Erstaunliches aneignen:
Über den pädagogischen Wert von Sport lässt sich trefflich streiten, und ja, wenn denn nun Sport den wahren Charakter eines Menschen darlegt, so waren die zurückliegenden Sportturniere keine Paraden edler Menschen und dennoch: Der 8. und 9. Dezember standen im Zeichen des Vergnügens.
Doch zunächst die Formalien. Gleich einem Individuum lernt ebenfalls das SV-Gremium als Institution von Jahr zu Jahr dazu. So kam es in diesem zu einer neuen Einteilung der Wettkampfklassen, da das Fußballhallenturnier 2010 auf plastische bzw. physische Weise die Ungerechtigkeit der Gesellschaft darstellte und die SV als Inkarnation der Gerechtigkeit selbstverständlich gegenwirken musste.
Etwas wagen, warum nicht!?
Auf Initiative von Herrn Ophoven begaben sich die Sportkurse der Jahrgangsstufe 11 von Herrn Klöckner, Herrn Weber und Herrn Ophoven am Donnerstagnachmittag den 24.02.11 im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Etwas wagen und verantworten“ auf Exkursion in die Kletterhalle nach Willingen.
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Heike Reinhard | 361 KB |
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Super User | 421 KB |
B A D B E R L E B U R G
Außerschulischer Lernort, Arbeitsgemeinschaft, Engagement über das normale Maß des Lernens hinaus: Das sind immer Pfunde, mit denen Schulen wuchern können. Am Mittwoch freute sich das Johannes-Althusius-Gymnasium (JAG) in Bad Berleburg über eine besondere Auszeichnung. Stolz hielten die Schüler der Klassen 6 bis 9 das Siegel „bienenfreundliche Schule“ in die Höhe. Verdientermaßen, denn seit vielen Jahren ist das JAG eigentlich auf dem Umweltsektor mit seinen Schülern unterwegs. Seit 2003 gibt es die Arbeitsgruppe Schulhofgestaltung, die sich um ein naturnäheres, tierfreundliches Gelände kümmert. Biologie-Lehrerin Moira Weiß verriet im SZ-Gespräch, dass es heute noch Ehemalige aus den Anfangsjahren gebe, die hin und wieder vorbeischauten und sich nach dem Stand der Dinge erkundigten oder sogar mithelfen würden. „Das ist für mein Lehrerherz natürlich schön“, so Moira Weiß.
weiterlesen im pdf
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Nina Hofmann | 34 KB |
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
auch in diesem Jahr wird es wieder ein Jahrbuch des JAG Bad Berleburg geben. Es ist vollgepackt mit Bildern, Texten und Schülerarbeiten rund um das JAG aus dem vergangenen Schuljahr und lässt bestimmt das ein oder andere Erlebnis wieder in lebhafte Erinnerung rücken.
"Corona" zwingt uns aber leider dazu, eine Alternative zum sonst üblichen Pausenverkauf zu finden...
Seite 23 von 40
Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!
Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!