Eine alte Tradition wiederbelebt…
- Johanna Riedesel
- Schulleben
- Schulaktionen
- Zugriffe: 4225
Doch während einer SV-Sitzung durchforsteten unsere beiden Unterstufenreferentinnen Nicole Ekimovski und Mara Weber die alten SV-Protokolle und stießen auf das Konzept der Unterstufenfeier, von dem sie so begeistert waren, dass sie dieses gleich umsetzten.
Somit trafen sich 25 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 sowie ihre Mentoren und SV- Mitglieder am Freitag den 28. Juni auf Grund des schönen Wetter, etwas außerplanmäßig nicht in der Aula, sondern auf dem Schulhof und feierte gemeinsam mit verschiedenen Spielen wie Fangen und Verstecken in der ganzen Schule und einer Wasserschlacht. Die Verpflegung in Form von Kuchen, den die Feiernden selbst mitgebrachten und Getränken, die die SV stiftete, war gesorgt. Die Begeisterung der 5er und 6er war so groß, dass, als wir uns dem Ende der Party näherten, viele nicht nach Hause gehen wollten.
Wir möchte uns bei allen Mitwirkenden für ihre Hilfe bedanken und hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr diese Tradition pflegen und einer Unterstufenfeier veranstalten können.
Ehrungen - letzter Schultag - Eindrücke
- Super User
- Schulleben
- Schulaktionen
- Zugriffe: 4384
Eindrücke von den Ehrungen am letzten Schultag. Mit der schon traditionellen Versammlung aller Schülerinnen und Schüler sowie des Kollegiums des JAG.
"A Touch of Tomorrow" am JAG
- StuBO-Team
- Schulleben
- Schulaktionen
- Zugriffe: 4393
Wie lebe ich morgen? Wie arbeite ich morgen?
Das sind die beiden Leitfragen, die im Bildungsangebot des Touch Tomorrow-Trucks im Zentrum stehen, der vom 21. bis 25. Mai 2019 das JAG besuchte. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 sowie der Jahrgangsstufen 10 und 11 konnten in zwei bzw. vier Stunden erleben, welche innovativen Technologien die nahe Zukunft bereithält, darunter Exponate zur Gedankensteuerung, menschliche Maschinen oder Smart Glasses (Datenbrillen, die Informationen zum Sichtfeld des Benutzers hinzufügen).
Die Arbeitswelt von morgen erleben - „A touch of tomorrow“ am JAG
- StuBO-Team
- Schulleben
- Schulaktionen
- Zugriffe: 4556
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: In der Zeit vom 21.05. bis zum 24.05.2019 erleben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8, EF und Q1 die Zukunft der Arbeitswelt hautnah. Der Science-Truck „TouchTomorrow“, entwickelt und finanziert von der Dr. Hans Riegel-Stiftung und dem Institut der Deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH, wird auf seiner Route durch Deutschland am Johannes-Althusius-Gymnasium gastieren, um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in Bildungs- und Berufswege im MINT-Bereich zu ermöglichen.
Projekt- und Fahrtenwoche - Eindrücke
- AC
- Schulleben
- Schulaktionen
- Zugriffe: 3791
Einmal im Schuljahr läuft eine Woche so völlig anders als die restliche Zeit des Jahres. Die Q1 erkundet eine Woche lang, Universitäten oder einen Betrieb. Die Siebener sind auf Skifahrt, andere besuchen den Zoo in Köln, lernen Jonglieren und Balancieren mit einem professionellen Artisten, machen spannende Lightpaintings in der abgedunkelten Aula, arbeiten sich in die Grundlagen der Bildbearbeitung ein, basteln Strumpfpuppen, nähen, sägen, kochen und musizieren. Wiederum andere können sich mit Fragen der Berufs- und Studienorientierung befassen oder bereiten, wie die Q2, ihre nahenden Abiturprüfungen vor und besuchen das Haus der Geschichte in Bonn.
„Wir sind keine digitalen Trottel mehr“ - Social Network Training am JAG
- Christiane Biechele
- Schulleben
- Schulaktionen
- Zugriffe: 4292
Im Februar fanden am JAG mehrere Workshops zum Thema Medienprävention statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 erhielten das „kleine Programm“ mit jeweils einem zweistündigen Workshop. Unsere 7. Klassen lernten jeweils in drei Doppelstunden Eigenheiten und technische Hintergründe der sozialen Netzwerke kennen und behandelten die Problematik des Cyber-Mobbings.
Skitage der 7er und Fahrten- bzw. Projektwoche am JAG
- AC
- Schulleben
- Schulaktionen
- Zugriffe: 4141
Mittlerweile ist die Skifahrt der 7er fast schon eine Tradition, auch wenn die Fahrt dieses Jahr nicht nach Gerlos führte (weil das Haus dort abgerissen und neu gebaut wird). So fuhr der Bus dieses Jahr in das Ski-Gebiet bei Schönfeld-Innerkrems in Österreich. Begleitet wurden unsere jungen Skifahrer von aktiven und ehemaligen Sportlehrern, den Klassenlehrern und ehrenamtlichen Helfern. So wird gewährleistet, dass es auf den Skipisten kleine Gruppen gibt und dabei jeder Schüler seinem Niveau entsprechend angemessen betreut werden kann.
Seite 25 von 41