Schulinternes Curriculum QI und QII
Präambel
Die Fachschaft Biologie hat sich am 24.06.2015 auf die folgenden verbindlichen Grundsätze zur Unterrichtsgestaltung für die Sekundarstufe II geeinigt.
Für unser schulinternes Curriculum stellten die Prinzipien unseres Namenspatrons (vgl. Schulprogramm), Johannes Althusius, einen normativen Rahmen.
Zudem bezieht sich dieses Curriculum auf die derzeit gültigen gesetzlichen Regelungen und curricularen Vorgaben:
- Schulgesetzt für das Land Nordrhein-Westfalen
- APO GOst
- Lehrplan Biologie Sek.II
- Vorgaben des MSW zum Zentralabitur
Schulinternes Curriculum Biologie Sekundarstufe II
Stand: Juni 2015
Reihenfolge der Halbjahresthemen:
10/1 Cytologie
10/2 Stoffwechselbiologie
11/1 Genetik
11/2 Ökologie
12/1 Neurobiologie
12/2 Evolution
Die Reihenfolge mit der Zuordnung der Halbjahre dient lediglich der Orientierung! Gemäß den aktuellen Vorgaben sind die Themen nicht halbjahresgebunden, sondern können über Halbjahresgrenzen hinweg unterrichtet werden.
Im Folgenden sind die Unterrichtsvorhaben der Qualifikationsphase I und II aufgeführt.
Grundkurs – Q 1 Genetik:
Inhaltsfeld 3
- Unterrichtsvorhaben I: Humangenetische Beratung – Wie können genetisch bedingte Krankheiten diagnostiziert und therapiert werden und welche ethischen Konflikte treten dabei auf?
- Unterrichtsvorhaben II: Modellvorstellungen zur Proteinbiosynthese – Wie entstehen aus Genen Merkmale und welche Einflüsse haben Veränderungen der genetischen Strukturen auf einen Organismus?
- Unterrichtsvorhaben III: Angewandte Genetik – Welche Chancen und welche Risiken bestehen?
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Meiose und Rekombination
- Analyse von Familienstammbäumen
- Proteinbiosynthese
- Genregulation
- Gentechnik
- Bioethik
Basiskonzepte:
System
Merkmal, Gen, Allel, Genwirkkette, DNA, Chromosom, Genom, Rekombination, Stammzelle
Struktur und Funktion
Proteinbiosynthese, Genetischer Code, Genregulation, Transkriptionsfaktor, Mutation, Proto-Onkogen, Tumor-Suppressorgen, DNA-Chip
Entwicklung
Transgener Organismus, Epigenese, Zelldifferenzierung, Meiose
Zeitbedarf: ca. 45 Std. à 45 Minuten
Mögliche unterrichtsvorhabenbezogene Konkretisierung:
Unterrichtsvorhaben I:
· Thema/Kontext: Humangenetische Beratung – Wie können genetisch bedingte Krankheiten diagnostiziert und therapiert werden und welche ethischen Konflikte treten dabei auf?
|
Inhaltsfeld: IF 3 (Genetik)
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Meiose und Rekombination
· Analyse von Familienstammbäumen
· Bioethik
Zeitbedarf: 16 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· E5 Daten und Messwerte qualitativ und quantitativ im Hinblick auf Zusammenhänge, Regeln oder Gesetzmäßigkeiten analysieren und Ergebnisse verallgemeinern.
· K2 zu biologischen Fragestellungen relevante Informationen und Daten in verschiedenen Quellen, auch in ausgewählten wissenschaftlichen Publikationen recherchieren, auswerten und vergleichend beurteilen,
· B3 an Beispielen von Konfliktsituationen mit biologischem Hintergrund kontroverse Ziele und Interessen sowie die Folgen wissenschaftlicher Forschung aufzeigen und ethisch bewerten.
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Reaktivierung von SI-Vorwissen:
· Mendel Genetik
· Mitose
· …
|
|
Think-Pair-Share zu bekannten Elementen
|
SI-Wissen wird reaktiviert, ein Ausblick auf Neues wird gegeben.
|
Wie werden die Keimzellen gebildet und welche Unterschiede gibt es bei Frau und Mann?
· Meiose
· Spermatogenese / Oogenese
Bei welchem Vorgang entscheidet sich die genetische Ausstattung einer Keimzelle und wie entsteht genetische Vielfalt?
· inter-und intrachromosomale Rekombination
|
erläutern die Grundprinzipien der Rekombination (Reduktion und Neukombination der Chromosomen) bei Meiose und Befruchtung (UF4).
|
evtl mit der Selbstlernplattform von Mallig:
http://www.mallig.eduvinet.de/default.htm#kurs
Materialien (z.B. Knetgummi, Pfeifenputzer)
Arbeitsblätter
Film (z.B. Reifeteilung, Sex-Test für Caster Semenya)
|
Zentrale Aspekte der Meiose werden selbstständig wiederholt und geübt.
Schlüsselstellen bei der Keimzellenbildung werden erarbeitet und die theoretisch möglichen Rekombinationsmöglichkeiten ermittelt.
|
Wie kann man mit Hilfe eines Stammbaums Vererbungsmuster von genetisch bedingten Krankheiten im Verlauf von Familiengenerationen ermitteln und daraus Prognosen für den Nachwuchs ableiten?
· Erbgänge/Vererbungsmodi
· genetisch bedingte Krankheiten z.B:
-Cystische Fibrose
-Muskeldystrophie nach
Duchenne
Chorea Huntington
|
formulieren bei der Stammbaumanalyse Hypothesen zu X-chromosomalen und autosomalen Vererbungsmodi genetisch bedingter Merkmale und begründen die Hypothesen mit vorhandenen Daten auf der Grundlage der Meiose (E1, E3, E5, UF4, K4).
|
Checkliste zum methodischen Vorgehen bei einer Stammbaumanalyse.
Rollenspiel zu Situationen in der PND
Exemplarische Beispiele von Familienstammbäumen
evtl. mit der Selbstlernplattform von Mallig:
http://www.mallig.eduvinet.de/default.htm#kurs
|
Prognosen zum Auftreten spezifischer, genetisch bedingter Krankheiten werden für Paare mit Kinderwunsch ermittelt und für (weitere) Kinder begründet angegeben.
Zentrale Aspekte der Stammbaumanalyse werden selbstständig wiederholt und geübt.
|
Welche therapeutischen Ansätze ergeben sich aus der Stammzellenforschung und was ist von ihnen zu halten?
· Gentherapie
· Zelltherapie
|
recherchieren Unterschiede zwischen embryonalen und adulten Stammzellen und präsentieren diese unter Verwendung geeigneter Darstellungsformen (K2, K3).
stellen naturwissenschaftlich-gesellschaftliche Positionen zum therapeutischen Einsatz von Stammzellen dar und beurteilen Interessen sowie Folgen ethisch (B3, B4).
|
Recherche zu embryonalen bzw. adulten Stammzellen und damit verbundenen therapeutischen Ansätzen in unterschiedlichen, von der Lehrkraft ausgewählten Quellen:
- Internetquellen
- Fachbücher / Fachzeitschriften
- Informationsblätter
Checkliste: Welche Quelle ist neutral und welche nicht?
Checkliste: richtiges Belegen von Informationsquellen
Ggf. Powerpoint-Präsentationen der SuS
Dilemmamethode
(Podiumsdiskussion)
|
Das vorgelegte Material könnte von SuS ergänzt werden.
An dieser Stelle kann auf das korrekte Belegen von Text- und Bildquellen eingegangen werden, auch im Hinblick auf die Facharbeit. Neutrale und „interessengefärbte Quellen“ werden reflektiert.
Am Beispiel des Themas „Dürfen Embryonen getötet werden, um Krankheiten zu heilen?“ kann die Methode einer Dilemma-Diskussion durchgeführt und als Methode reflektiert werden.
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
· Ggf. Präsentation der arbeitsteiligen GA (Stammbaumanalyse); Wer wird Millionär? - ein kleines Quiz
Leistungsbewertung:
· Klausur/ ggf. Kurzvortrag oder Test (für SuS, die keine Klausur schreiben)
|
Unterrichtsvorhaben II:
· Thema/Kontext: Modellvorstellungen zur Proteinbiosynthese – Wie entstehen aus Genen Merkmale und welche Einflüsse haben Veränderungen der genetischen Strukturen auf einen Organismus?
|
Inhaltsfeld: 3 (Genetik)
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Proteinbiosynthese
· Genregulation
Zeitbedarf: 16 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· UF1 biologische Phänomene und Sachverhalte beschreiben und erläutern
· UF3 biologische Sachverhalte und Erkenntnisse nach fachlichen Kriterien ordnen, strukturieren und ihre Entscheidung begründen
· UF4 Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen natürlichen und durch menschliches Handeln hervorgerufenen Vorgängen auf der Grundlage eines vernetzten biologischen Wissens erschließen und aufzeigen
· E6 Anschauungsmodelle entwickeln sowie mithilfe von theoretischen Modellen, mathematischen Modellierungen und Simulationen biologische sowie biotechnische Prozesse erklären oder vorhersagen
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Wie ist das Erbgut aufgebaut?
· Reaktivierung von EF-Vorwissen (Aufbau der DNA und Ablauf der Replikation mit den beteiligten Enzymen)
Wie läuft die Proteinbiosynthese bei Pro- und Eukaryoten auf molekularer Ebene ab?
· Definition "Gen"
· Eigenschaften des Genetischen Codes
· Proteinbiosynthese
· Transkription
· Translation
· Ein Gen ein Polypeptid-Hypothese
Kurzer Einblick in die Epigenetik
Welche unterschiedlichen Mutationsarten gibt es und wie wirken sie sich aus?
ñ Genmutation (Punktmutation): Stumme M., Missense M. , Nonsense M., Rasterschubmutation (Basenpaar- Insertion oder Deletion)
ñ Genommutation
ñ Chromosomenmutation (Deletion, Inversion, Duplikation, Translokation)
ñ Mutagene
Wie können Gene reguliert werden?(Operon-Modell)
ñ Substratinduktion
ñ Enzymrepression
Wie entsteht Krebs?
ñ Proto-Onkogen
ñ Tumor-Supressorgen
|
vergleichen die molekularbiologischen Abläufe in der Proteinbiosynthese bei Pro- und Eukaryoten (UF1, UF3),
erläutern Eigenschaften des genetischen Codes und charakterisieren mit dessen Hilfe Genmutationen (UF1, UF2),
erklären die Auswirkungen verschiedener Gen-, Chromosom- und Genommutationen auf den Phänotyp (u.a. unter Berücksichtigung von Genwirkketten) (UF1, UF4),
reflektieren und erläutern den Wandel des Genbegriffes (E7)
erklären einen epigenetischen Mechanismus als Modell zur Regelung des Zellstoffwechsels (E6)
erläutern und entwickeln Modellvorstellungen auf der Grundlage von Experimenten zur Aufklärung der Genregulation bei Prokaryoten (E2, E5, E6)
erklären mithilfe eines Modells die Wechselwirkung von Proto-Onkogenen und Tumor-Suppressorgenen auf die Regulation des Zellzyklus und beurteilen die Folgen von Mutationen in diesen Genen (E6, UF1, UF3, UF4)
|
DNA-Modell
evtl. Film Die Zelle, Teil I und II,
Film zur Replikation
Arbeitsblätter:
Zeitungsartikel zum Thema
ggf. Küchenrezept zur Isolierung eigener DNA
Hinführung zum gen. Code
evtl. DNA-Puzzle
Auswirkungen von Mutationen, z.B. anhand der Sichelzellenanämie
|
SI-Wissen wird reaktiviert, ein Ausblick auf Neues wird gegeben.
Schüleraktivierung durch praktisches Arbeiten
Mithilfe verschiedener Fallbeispiele werden die teilweise dramatischen Auswirkungen der verschiedenen Mutationsarbeiten erarbeitet und mit einander verglichen.
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
· evtl. Selbstdiagnose in Form eines Lückentextes
Leistungsbewertung:
· Klausur/ ggf. Kurzvortrag oder Test (für SuS, die keine Klausur schreiben)
|
Unterrichtsvorhaben III:
· Thema/Kontext: Angewandte Genetik – Welche Chancen und welche Risiken bestehen?
|
Inhaltsfeld: 3 (Genetik)
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
·
Zeitbedarf: 14 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· K2 zu biologischen Fragestellungen relevante Informationen und Daten in verschiedenen Quellen, auch in ausgewählten wissenschaftlichen Publikationen, recherchieren, auswerten und vergleichend beurteilen
· B1 fachliche, wirtschaftlich-politische und moralische Kriterien bei Bewertungen von biologischen und biotechnischen Sachverhalten unterscheiden und angeben
· B4 begründet die Möglichkeiten und Grenzen biologischer Problemlösungen und Sichtweisen bei innerfachlichen, naturwissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen bewerten
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Welche Bedeutung haben molekulargenetische Werkzeuge?
· Restriktionsenzyme, Ligasen, Vektoren
Welche Methoden des Gentransfers gibt es?
Wie kann ein genetischer Fingerabdruck hergestellt werden?
ñ PCR Methode
ñ Gelelektrophorese
DNA-Chips
Transgene Organismen
|
beschreiben molekulargenetische Werkzeuge und erläutern deren Bedeutung für gentechnische Grundoperationen (UF1).
erläutern molekulargenetische Verfahren (u.a. PCR und Gelelektrophorese) und ihre Einsatzgebiete (E4, E1, UF1)
stellen mithilfe geeigneter Medien die Herstellung transgener Lebewesen dar und diskutieren ihre Verwendung (K1, B3),
stellen naturwissen-schaftlich-gesellschaftl. Positionen zum therap. Einsatz von Stammzellen dar und bewerten Interessen sowie Folgen ethisch (B3, B4),
geben die Bedeutung von DNA-Chips und Hochdurchsatz-Sequenzierung an und bewerten Chancen und Risiken (B1, B3),
|
Filme
Arbeitsblätter:
Vaterschaftstest, Täterüberführung
ggf. Lerntempoduett
|
Hierbei sollen die SuS sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der derzeitigen Genetik kritisch auseinander setzen und ihre Meinung dazu vertreten
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
· Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens
Leistungsbewertung:
· Klausur/ ggf. Kurzvortrag oder Test (für SuS, die keine Klausur schreiben)
|
Leistungskurs – Q 1 Genetik:
Inhaltsfeld 3
- Unterrichtsvorhaben I: Humangenetische Beratung – Wie können genetisch bedingte Krankheiten diagnostiziert und therapiert werden und welche ethischen Konflikte treten dabei auf?
- Unterrichtsvorhaben II: Modellvorstellungen zur Proteinbiosynthese – Wie entstehen aus Genen Merkmale und welche Einflüsse haben Veränderungen der genetischen Strukturen auf einen Organismus?
- Unterrichtsvorhaben III: Angewandte Genetik – Welche Chancen und welche Risiken bestehen?
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Meiose und Rekombination
- Analyse von Familienstammbäumen
- Proteinbiosynthese
- Genregulation
- Gentechnik
- Bioethik
Basiskonzepte:
System
Merkmal, Gen, Allel, Genwirkkette, DNA, Chromosom, Genom, Rekombination, Stammzelle, Synthetischer Organismus
Struktur und Funktion
Proteinbiosynthese, Genetischer Code, Genregulation, Transkriptionsfaktor, Mutation, Proto-Onkogen, Tumor-Suppressorgen, DNA-Chip, RNA-Interferenz
Entwicklung
Transgener Organismus, Epigenese, Zelldifferenzierung, Meiose, Synthetischer Organismus
Zeitbedarf: ca. 85 Std. à 45 Minuten
Mögliche unterrichtsvorhabenbezogene Konkretisierung:
Unterrichtsvorhaben I:
· Thema/Kontext: Humangenetische Beratung – Wie können genetisch bedingte Krankheiten diagnostiziert und therapiert werden und welche ethischen Konflikte treten dabei auf?
|
Inhaltsfeld: IF 3 (Genetik)
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Meiose und Rekombination
- Analyse von Familienstammbäumen
- Bioethik
Zeitbedarf: 16 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· E5 Daten und Messwerte qualitativ und quantitativ im Hinblick auf Zusammenhänge, Regeln oder Gesetzmäßigkeiten analysieren und Ergebnisse verallgemeinern.
· K2 zu biologischen Fragestellungen relevante Informationen und Daten in verschiedenen Quellen, auch in ausgewählten wissenschaftlichen Publikationen recherchieren, auswerten und vergleichend beurteilen,
· B3 an Beispielen von Konfliktsituationen mit biologischem Hintergrund kontroverse Ziele und Interessen sowie die Folgen wissenschaftlicher Forschung aufzeigen und ethisch bewerten.
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fk
|
Reaktivierung von SI-Vorwissen
Wie werden die Keimzellen gebildet und welche Unterschiede gibt es bei Frau und Mann?
- Mendel Genetik
- Meiose
- Spermatogenese / Oogenese
Bei welchem Vorgang entscheidet sich die genetische Ausstattung einer Keimzelle und wie entsteht genetische Vielfalt?
- inter-und intrachromosomale Rekombination
Wie kann man mit Hilfe eines Stammbaums Vererbungsmuster von genetisch bedingten Krankheiten im Verlauf von Familiengenerationen ermitteln und daraus Prognosen für den Nachwuchs ableiten?
- Erbgänge/Vererbungsmodi
- genetisch bedingte Krankheiten z.B:
-Cystische Fibrose
-Muskeldystrophie nach
Duchenne
Chorea Huntington
Welche therapeutischen Ansätze ergeben sich aus der Stammzellenforschung und was ist von ihnen zu halten?
|
erläutern die Grundprinzipien der Rekombination (Reduktion und Neukombination der Chromosomen) bei Meiose und Befruchtung (UF4).
formulieren bei der Stammbaumanalyse Hypothesen zu X-chromosomalen und autosomalen Vererbungsmodi genetisch bedingter Merkmale und begründen die Hypothesen mit vorhandenen Daten auf der Grundlage der Meiose (E1, E3, E5, UF4, K4).
recherchieren Unterschiede zwischen embryonalen und adulten Stammzellen und präsentieren diese unter Verwendung geeigneter Darstellungsformen (K2, K3).
stellen naturwissenschaftlich-gesellschaftliche Positionen zum therapeutischen Einsatz von Stammzellen dar und beurteilen Interessen sowie Folgen ethisch (B3, B4).
recherchieren Informationen zu humangenetischen Fragestellungen (u.a. genetisch bedingten Krankheiten), schätzen die Relevanz und Zuverläs-sigkeit der Informationen ein und fassen die Ergebnisse strukturiert zu-sammen (K2, K1, K3, K4)
|
Think-Pair-Share zu bekannten Elementen
evtl. Selbstlernplattform von Mallig:
http://www.mallig.eduvinet.de/default.htm#kurs
Materialien (z.B. Knetgummi, Pfeifenputzer)
Arbeitsblätter
Film (z.B. Reifeteilung)
Checkliste zum methodischen Vorgehen bei einer Stammbaumanalyse.
Rollenspiel zu Situationen in der PND
Exemplarische Beispiele von Familienstammbäumen
evtl. Selbstlernplattform von Mallig:
http://www.mallig.eduvinet.de/default.htm#kurs
Recherche zu embryonalen bzw. adulten Stammzellen und damit verbundenen therapeutischen Ansätzen in unterschiedlichen, von der Lehrkraft ausgewählten Quellen:
- Internetquellen
- Fachbücher / Fachzeitschriften
- Fachtexte
Checkliste: Welche Quelle ist neutral und welche nicht?
Checkliste: richtiges Belegen von Informationsquellen
Ggf. Powerpoint-Präsentationen der SuS
Dilemmamethode
(Podiumsdiskussion)
|
SI-Wissen wird reaktiviert, ein Ausblick auf Neues wird gegeben.
Zentrale Aspekte der Meiose werden selbstständig wiederholt und geübt.
Schlüsselstellen bei der Keimzellenbildung werden erarbeitet und die theoretisch möglichen Rekombinationsmöglichkeiten werden ermittelt.
Prognosen zum Auftreten spezifischer, genetisch bedingter Krankheiten werden für Paare mit Kinderwunsch ermittelt und für (weitere) Kinder begründet angegeben.
Das vorgelegte Material könnte von SuS ergänzt werden.
An dieser Stelle kann auf das korrekte Belegen von Text- und Bildquellen eingegangen werden, auch im Hinblick auf die Facharbeit. Neutrale und „interessengefärbte Quellen“ werden kriteriell reflektiert.
Am Beispiel des Themas „Dürfen Embryonen getötet werden, um Krankheiten zu heilen?“ kann die Methode einer Dilemma-Diskussion durchgeführt und als Methode reflektiert werden.
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- Ggf. Präsentation der arbeitsteiligen GA (Stammbaumanalyse)
Leistungsbewertung:
· Klausur/ ggf. Kurzvortrag oder Test (für SuS, die keine Klausur schreiben)
|
Unterrichtsvorhaben II:
- Thema/Kontext: Modellvorstellungen zur Proteinbiosynthese – Wie entstehen aus Genen Merkmale und welche Einflüsse haben Veränderungen der genetischen Strukturen auf einen Organismus?
|
Inhaltsfeld: 3 (Genetik)
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Proteinbiosynthese
- Genregulation
- Bioethik
Zeitbedarf: 16 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· UF1 biologische Phänomene und Sachverhalte beschreiben und erläutern
· UF3 biologische Sachverhalte und Erkenntnisse nach fachlichen Kriterien ordnen, strukturieren und ihre Entscheidung begründen
· UF4 Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen natürlichen und durch menschliches Handeln hervorgerufenen Vorgängen auf der Grundlage eines vernetzten biologischen Wissens erschließen und aufzeigen
· E6 Anschauungsmodelle entwickeln sowie mithilfe von theoretischen Modellen, mathematischen Modellierungen und Simulationen biologische sowie biotechnische Prozesse erklären oder vorhersagen
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Wie ist das Erbgut aufgebaut?
- Reaktivierung von EF-Vorwissen (Aufbau der DNA und Ablauf der Replikation mit den beteiligten Enzymen)
Wie läuft die Proteinbiosynthese bei Pro- und Eukaryoten auf molekularer Ebene ab?
- Definition "Gen"
- Eigenschaften des Genetischen Codes
- Proteinbiosynthese
- Transkription
- Translation
- Ein Gen ein Polypeptid-Hypothese
Epigenetik
Welche unterschiedlichen Mutationsarten gibt es und wie wirken sie sich aus?
• Genmutation (Punktmutation): Stumme M., Missense M. , Nonsense M., Rasterschubmutation (Basenpaar- Insertion oder Deletion)
• Genommutation
• Chromosomenmutation (Deletion, Inversion, Duplikation, Translokation)
• Mutagene
Wie können Gene reguliert werden?
• Substratinduktion
• Enzymrepression
• evtl. RNA-Interferenz
Wie entsteht Krebs?
• Proto-Onkogen
• Tumor-Supressorgen
|
vergleichen die molekularbiologischen Abläufe in der Proteinbiosynthese bei Pro- und Eukaryoten (UF1, UF3),
erläutern Eigenschaften des genetischen Codes und charakterisieren mit dessen Hilfe Genmutationen (UF1, UF2),
erklären die Auswirkungen verschiedener Gen-, Chromosom- und Genommutationen auf den Phänotyp (u.a. unter Berücksichtigung von Genwirkketten) (UF1, UF4),
vergleichen die molekularbiologischen Abläufe in der Proteinbiosynthese bei Pro- und Eukaryoten (UF1, UF3)
reflektieren und erläutern den Wandel des Genbegriffes (E7)
erklären einen epigenetischen Mechanismus als Modell zur Regelung des Zellstoffwechsels und leiten Konsequenzen für den Organismus ab (E6)
erläutern und entwickeln Modellvorstellungen auf der Grundlage von Experimenten zur Aufklärung der Genregulation bei Prokaryoten (E2, E5, E6)
erläutern molekulargenetische Verfahren (u.a. PCR, Gelelektrophorese) und ihre Einsatzgebiete (E4, E2, UF1)
erklären mithilfe von Modellen genregulatorische Vorgänge bei Eukaryoten (E6)
erklären mithilfe eines Modells die Wechselwirkung von Proto-Onkogenen und Tumor-Suppressorgenen auf die Regulation des Zellzyklus und beurteilen die Folgen von Mutationen in diesen Genen (E6, UF1, UF3, UF4)
benennen Fragestellungen und stellen Hypothesen zur Entschlüsselung des genetischen Codes auf und erläutern klassische Experimente zur Entwicklung der Code-Sonne (E1, E3, E4)
erläutern wissenschaftliche Experimente zur Aufklärung der Proteinbiosynthese, generieren Hypothesen auf der Grundlage der Versuchspläne und interpretieren die Versuchsergebnisse (E3, E4, E5)
vergleichen die molekularbiologischen Abläufe in der Proteinbiosynthese bei Pro- und Eukaryoten (UF1, UF3),
erläutern die Bedeutung der Transkriptionsfaktoren für die Regulation von Zellstoffwechsel und Entwicklung (UF1, UF4)
stellen mithilfe geeigneter Medien die Herstellung transgener Lebewesen dar und diskutieren ihre Verwendung (K1, B3)
|
DNA-Modell
evtl. Film: Die Zelle, Teil I und II
Arbeitsblätter
Arbeitsblätter
Film
|
SI-Wissen wird reaktiviert, ein Ausblick auf Neues wird gegeben.
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
· evtl. Selbstdiagnose in Form eines Lückentextes
Leistungsbewertung:
· Klausur/ ggf. Kurzvortrag oder Test (für SuS, die keine Klausur schreiben)
|
Unterrichtsvorhaben III:
- Thema/Kontext: Angewandte Genetik – Welche Chancen und welche Risiken bestehen?
|
Inhaltsfeld: 3 (Genetik)
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Gentechnologie
· Bioethik
Zeitbedarf: 14 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· K2 zu biologischen Fragestellungen relevante Informationen und Daten in verschiedenen Quellen, auch in ausgewählten wissenschaftlichen Publikationen, recherchieren, auswerten und vergleichend beurteilen
· B1 fachliche, wirtschaftlich-politische und moralische Kriterien bei Bewertungen von biologischen und biotechnischen Sachverhalten unterscheiden und angeben
· B4 begründet die Möglichkeiten und Grenzen biologischer Problemlösungen und Sichtweisen bei innerfachlichen, naturwissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen bewerten
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Welche Bedeutung haben molekulargenetische Werkzeuge?
· Restriktionsenzyme, Ligasen, Vektoren
Welche Methoden des Gentransfers gibt es?
Wie kann ein genetischer Fingerabdruck hergestellt werden?
• PCR Methode
• Gelelektrophorese
DNA-Chips
Transgene Organismen
Synthetischer Organismus – erwächst aus der Wissenschaft eine gigantische Industrie?
|
beschreiben molekulargenetische Werkzeuge und erläutern deren Bedeutung für gentechnische Grundoperationen (UF1).
erläutern molekulargenetische Verfahren (u.a. PCR und Gelelektrophorese) und ihre Einsatzgebiete (E4, E1, UF1)
stellen mithilfe geeigneter Medien die Herstellung transgener Lebewesen dar und diskutieren ihre Verwendung (K1, B3),
stellen naturwissenschaftlich-gesellschaftliche Positionen zum therapeutischen Einsatz von Stammzellen dar und bewerten Interessen sowie Folgen ethisch (B3, B4),
geben die Bedeutung von DNA-Chips und Hochdurchsatz-Sequenzierung an und bewerten Chancen und Risiken (B1, B3)
beschreiben aktuelle Entwicklungen in der Biotechnologie bis hin zum Aufbau von synthetischen Organismen in ihren Konsequenzen für unter-schiedliche Einsatzziele und bewerten sie (B3, B4).
begründen die Verwendung bestimmter Modellorganismen (u.a. E. coli) für besondere Fragestellungen genetischer Forschung (E6, E3),
erklären mithilfe von Modellen genregulatorische Vorgänge bei Eukaryo-ten (E6)
|
Filme
Arbeitsblätter
Lerntempoduett
|
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- evtl. Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens
Leistungsbewertung:
- Klausur/ ggf. Kurzvortrag oder Test (für SuS, die keine Klausur schreiben)
|
|
|
|
|
|
|
|
Grundkurs – Q 1:
Inhaltsfeld: 5 Ökologie
- Unterrichtsvorhaben I: Autökologische Untersuchungen – Welchen Einfluss haben abiotische Faktoren auf das Vorkommen von Arten?
- Unterrichtsvorhaben II: Synökologie I – Welchen Einfluss haben inter- und intraspezifische Beziehungen auf Populationen?
- Unterrichtsvorhaben III: Synökologie II – Welchen Einfluss hat der Mensch auf globale Stoffkreisläufe und Energieflüsse?
- Unterrichtsvorhaben IV: Zyklische und sukzessive Veränderungen von Ökosystemen – Welchen Einfluss hat der Mensch auf die Dynamik von Ökosystemen?
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Umweltfaktoren und ökologische Potenz
- Dynamik von Populationen
- Stoffkreislauf und Energiefluss
- Fotosynthese
- Mensch und Ökosysteme
Basiskonzepte:
System
Ökosystem, Biozönose, Population, Organismus, Symbiose, Parasitismus, Konkurrenz, Kompartiment, Fotosynthese, Stoffkreislauf
|
Struktur und Funktion
Chloroplast, ökologische Nische, ökologische Potenz, Populationsdichte
Entwicklung
Sukzession, Populationswachstum, Lebenszyklusstrategie
Zeitbedarf: ca. 45 Std. à 45
Unterrichtsvorhaben I:
Thema/Kontext: Autökologische Untersuchungen – Welchen Einfluss haben abiotische Faktoren auf das Vorkommen von Arten?
Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung:
· E1 Probleme und Fragestellungen
· E2 Wahrnehmung und Messung
· E3 Hypothesen
· E4 Untersuchungen und Experimente
· E5 Auswertung
· E7 Arbeits- und Denkweisen
Inhaltsfeld: IF 5 (Ökologie)
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Zeitbedarf: ca. 16 Std. à 45 Minuten
|
Unterrichtsvorhaben II:
Thema/Kontext: Synökologie I – Welchen Einfluss haben inter- und intraspezifische Beziehungen auf Populationen?
Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung:
· E6 Modelle
· K4 Argumentation
Inhaltsfeld: IF 5 (Ökologie)
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Dynamik von Populationen
Zeitbedarf: ca. 11 Std. à 45 Minuten
|
Unterrichtsvorhaben III:
Thema/Kontext: Synökologie II – Welchen Einfluss hat der Mensch auf globale Stoffkreisläufe und Energieflüsse?
Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung:
· B2 Entscheidungen
· B3 Werte und Normen
Inhaltsfelder: IF 5 (Ökologie), IF 3 (Genetik)
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Stoffkreislauf und Energiefluss
Zeitbedarf: ca. 8 Std. à 45 Minuten
|
Unterrichtsvorhaben IV:
Thema/Kontext: Zyklische und sukzessive Veränderung von Ökosystemen – Welchen Einfluss hat der Mensch auf die Dynamik von Ökosystemen?
Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung:
· E5 Auswertung
· B2 Entscheidungen
Inhaltsfeld: IF 5 (Ökologie)
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Mensch und Ökosysteme
Zeitbedarf: ca. 10 Std. à 45 Minuten
|
Mögliche unterrichtsvorhabenbezogene Konkretisierung
Unterrichtsvorhaben I:
- Thema/Kontext: Autökologische Untersuchungen – Welchen Einfluss haben abiotische Faktoren auf das Vorkommen von Arten?
|
Inhaltsfeld: Ökologie
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Zeitbedarf: ca. 16 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· E1 in vorgegebenen Situationen biologische Probleme beschreiben, in Teilprobleme zerlegen und dazu biologische Fragestellungen formulieren
· E2 kriteriengeleitet beobachten und messen sowie gewonnene Ergebnisse objektiv und frei von eigenen Deutungen beschreibe
· E3 zur Klärung biologischer Fragestellungen Hypothesen formulieren und Möglichkeiten zu ihrer Überprüfung angeben
· E4 Experimente und Untersuchungen zielgerichtet nach dem Prinzip der Variablenkontrolle unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften planen und durchführen und da-bei mögliche Fehlerquellen reflektieren
· E5 Daten bezüglich einer Fragestellung interpretieren, dar-aus qualitative und einfache quantitative Zusammen-hänge ableiten und diese fachlich angemessen beschreiben,
· E7 an ausgewählten Beispielen die Bedeutung, aber auch die Vorläufigkeit biologischer Modelle und Theorien beschreiben.
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Fotosynthese
· Grundgleichung der Fotosynthese
· Faktoren, die die FS beeinflussen
· Fotosyntheserate in Abhängigkeit von abiotischen Faktoren
· Foto- und Synthesereaktion im Vergleich
Wechselwirkungen mit abiotischen Faktoren
(1) Temperatur
· Poikilotherme/ homiotherme Tiere
· RGT-Regel
· Bergmannsche und Allensche Regel
(2) Wasser
· Anpassungen der Pflanzen: Hygrophyten, Mesopyhten, Xerophyten usw.
· Osmoregulation im Tierreich
(3) Licht
· Pflanzen: Sonnen-/Schattenblätter und Fotoperiodismus
· Tiere: Orientierung
Zusammenwirken abiotischer Faktoren
|
zeigen den Zusammenhang zwischen dem Vorkommen von Bioindikatoren und der Intensität abiotischer Faktoren in einem beliebigen Ökosystem auf (UF3, UF4, E4)
erläutern den Zusammenhang zwischen Fotoreaktion und Synthesereaktion und ordnen die Reaktionen den unterschiedlichen Kompartimenten des Chloroplasten zu (UF1, UF3)
analysieren Messdaten zur Abhängigkeit der Fotosyntheseaktivität von unterschiedlichen abiotischen Faktoren (E5)
erläutern die Aussagekraft von biologischen Regeln (u.a. tiergeographische Regeln) und grenzen diese von naturwissenschaftlichen Gesetzen ab (E7, K4)
|
Quantitative Experimente zur Fotosyntheseaktivität in Abhängigkeit verschiedener abiotischen Faktoren (u.a. Temperatur, Lichtintensität, CO2-Gehalt und Wellenlänge)
Messen und Darstellen von abiotischen Faktoren an verschiedenen Standorten
u.U. Untersuchung z. B. der Temperaturpräferenzen von Gliedertieren (z. B. Mehlwürmern) mit Hilfe einer Temperaturorgel
mögliches Projekt für zu Hause: Durchführen eines Experiments „Wachstum von Pflanzen (z.B. Kresse) in Abhängigkeit eines abiotischen Faktors (z.B. Temperatur)“
Ableitung von ökologischen Regeln aus Untersuchungsdaten/ Fachliteratur
Modellversuch zur Erklärung der Bergmannschen Regel (zum Beispiel: Kartoffelmodellversuch)
Gruppenpuzzle: Anpassungen an den Wasserhaushalt (Hygrophyten, Hydrophyten, Mesophyten, Xerophyten, Sukkulenten)
Auswertung von Diagrammen zur Wirkung von mehreren Ökofaktoren
|
Checkliste „Inhalte eines vollständigen Versuchsprotokolls“ wiederholen
Wiederholung: Definition eines naturwissenschaftliches Experiment
Vertiefung: C4 und CAM Pflanzen im Vergleich
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens
Leistungsbewertung:
· Klausur
· Sonstige Mitarbeitsnote
· Den Unterrichtsmethoden angepasste Leitungsbewertungsverfahren (z.B. Präsentation, Plakat u.a.)
· Projekt: Experiment „Wachstum von Pflanzen (z.B. Kresse) in Abhängigkeit eines abiotischen Faktors (z.B. Temperatur oder Licht)“
|
|
|
|
|
|
Unterrichtsvorhaben II:
· Thema/Kontext: Synökologie I – Welchen Einfluss haben inter- und intraspezifische Beziehungen auf Populationen?
|
Inhaltsfeld: Ökologie
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
Zeitbedarf: ca. 11 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· E 6 Modelle zur Beschreibung, Erklärung und Vorhersage biologischer Vorgänge begründet auswählen und deren Grenzen und Gültigkeitsbereiche angeben
· K4 biologische Aussagen und Behauptungen mit sachlich fundierten und überzeugenden Argumenten begründen bzw. kritisieren.
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Populationsökologie
· Populationsgröße/-dichte
· Wachstum von Populationen
· Fortpflanzungsstrategien: R- und K-Strategen
· Volterra-Gesetze
ð Welche Faktoren beeinflussen die Dynamik von Populationen?
ð Welche Folgen ergeben sich für die jeweiligen Arten sowie das Ökosystem?
Biotische Faktoren
· Konkurrenz (intra- und interspezifisch, Konkurrenzausschlussprinzip, Konkurrenzverminderungsprinzip
· Ökologische Nische
· Parasitismus
· Symbiose
· Räuber – Beute – Beziehung:
· Schutzmechanismen (Schutztrachten, Warntracht, Mimikry usw.)
Schädlingsbekämpfungsmethoden
|
beschreiben die Dynamik von Populationen in Abhängigkeit von dichteabhängigen und dichteunabhängigen Faktoren (UF1)
leiten aus Daten zu abiotischen und biotischen Faktoren Zusammenhänge im Hinblick auf zyklische und sukzessive Veränderungen (Abundanz und Dispersion von Arten) sowie K- und r-Lebenszyklusstrategien ab (E5, UF1, UF2, UF3, UF4)
untersuchen die Veränderungen von Populationen mit Hilfe von Simulationen auf der Grundlage des Lotka-Volterra-Modells (E6)
leiten aus Untersuchungsdaten zu intra- und interspezifischen Beziehungen (Parasitismus, Symbiose, Konkurrenz) mögliche Folgen für die jeweiligen Arten ab und präsentieren diese unter Verwendung angemessener Medien (E5, K3, UF1)
erklären mithilfe des Modells der ökologischen Nische die Koexistenz von Arten (E6, UF1, UF2)
recherchieren Beispiele für die biologische Invasion von Arten und leiten Folgen für das Ökosystem ab (K2, K4)
|
Schülerbuch oder AB: Wachstum von Populationen
Partnerpuzzle: r-und K-Strategen
Partnerpuzzle/Gruppenpuzzle: Schutzmechanismen/Schutz vor Fressfeinen in Räuber-Beute-Beziehungen.
evtl. Experiment: interspezifische Konkurrenz von Kresse, Rote Bete und Spinat
evtl. Referate zu parasitischen bzw. symbiontischen Beziehungen zwischen Lebewesen
Schülerbuch oder AB: Erarbeitung der Einnischung zum Beispiel bei Watvögeln
Recherche zum Einfluss von Neozoen auf die Entwicklung von Ökosystemen
|
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens
Leistungsbewertung:
· Klausur
· Sonstige Mitarbeitsnote
· Den Unterrichtsmethoden angepasste Leitungsbewertungsverfahren (z.B. Präsentation, Plakat u.a.)
|
|
|
|
|
|
Unterrichtsvorhaben III:
· Thema/Kontext: Synökologie II – Welchen Einfluss hat der Mensch auf globale Stoffkreisläufe und Energieflüsse?
|
Inhaltsfeld: Ökologie
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Stoffkreislauf und Energiefluss
Zeitbedarf: ca. 8 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· B2 in Situationen mit mehreren Handlungsoptionen Ent-scheidungsmöglichkeiten kriteriengeleitet abwägen, gewichten und einen begründeten Standpunkt beziehen
· B3 in bekannten Zusammenhängen ethische Konflikte bei Auseinandersetzungen mit biologischen Fragestellungen sowie mögliche Lösungen darstellen
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Grundlagen der Synökologie:
· Nahrungskette
· Nahrungsnetz
· Nahrungskreislauf
· Trophieebenen
· Energiefluss
Stoffkreisläufe
Welche Konflikte ergeben sich aus der Nutzung der Ressourcen durch den Menschen?
· Nutzung natürlicher Ressourcen
· Naturschutz
Wie lässt sich Nachhaltigkeit gewährleisten?
|
stellen energetische und stoffliche Beziehungen verschiedener Organismen unter den Aspekten von Nahrungskette, Nahrungsnetz und Trophieebene formal, sprachlich und fachlich korrekt dar (K1, K3)
präsentieren und erklären auf der Grundlage von Untersuchungsdaten die Wirkung von anthropogenen Faktoren auf einen ausgewählten globalen Stoffkreislauf (K1, K3, UF1)
diskutieren Konflikte zwischen der Nutzung natürlicher Ressourcen und dem Naturschutz (B2, B3)
entwickeln Handlungsoptionen für das eigene Konsumverhalten und schätzen diese unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ein (B2, B3)
|
Erstellen von Nahrungsnetzen
Concept Map: Stoffkreisläufe (z.B. Stickstoffkreislauf)
Posterpräsentation zur Darstellung anthropogener Einflüsse auf den Kohlenstoff-, Stickstoff- oder Wasserkreislauf
Placemat zum Begriff „Nachhaltigkeit“ à Ableiten einer Definition
Gruppenarbeit: Belastungen des Menschen z.B.: Luft, Wasser und Boden, Gefährdung der Artenvielfalt u.ä.à Erstellen von Lernplakaten oder kurzer Unterrichtssequenz
Podiumsdiskussion: Diskussion (mit Rollenverteilung) über einen Konflikt zwischen zwei Parteien (Nutzung der natürlichen Ressourcen und Naturschutz) à Abwägen von Lösungsstrategien und Erkennen von Konflikten zwischen Nutzungs- und Schutzansprüche
kriteriengeleitete Bewertung von Handlungsoptionen im Sinne der Nachhaltigkeit
|
Der Begriff „nachhaltige Entwicklung“ wird eingeführt.
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens
Leistungsbewertung:
· Klausur
· Sonstige Mitarbeitsnote
· Den Unterrichtsmethoden angepasste Leitungsbewertungsverfahren (z.B. Präsentation, Plakat, Arbeitsmappe u.a.)
|
Unterrichtsvorhaben IV:
· Thema/Kontext: Zyklische und sukzessive Veränderungen von Ökosystemen – Welchen Einfluss hat der Mensch auf die Dynamik von Ökosystemen?
|
Inhaltsfeld: Ökologie
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
Zeitbedarf: ca. 10 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· B2 in Situationen mit mehreren Handlungsoptionen Entscheidungsmöglichkeiten kriteriengeleitet abwägen, gewichten und einen begründeten Standpunkt beziehen
· E5 Daten bezüglich einer Fragestellung interpretieren, daraus qualitative und einfache quantitative Zusammenhänge ableiten und diese fachlich angemessen beschreiben,
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Entwicklung von Ökosystemen
· Sukzessionsstadien
|
entwickeln aus zeitlich-rhythmischen Änderungen des Lebensraums biologische Fragestellungen und erklären diese auf der Grundlage von Daten (E1, E5)
|
Schülerbuch: Aufbau und Merkmale von Ökosystemen
Referate: Vorstellung verschiedener Ökosysteme (Wald, See, Bach)
Schülerbuch oder AB: Entwicklung von Ökosystemen
ggf. Freilanduntersuchung: eigene experimentelle Untersuchungen
Möglicher Schwerpunkt: Ein Laubwald oder die Odeborn
|
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- evtl. Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens
Leistungsbewertung:
· Klausur
· Sonstige Mitarbeitsnote
· Den Unterrichtsmethoden angepasste Leitungsbewertungsverfahren (z.B. Präsentation, Plakat, Arbeitsmappe u.a.)
|
Leistungskurs – Q 1:
Inhaltsfeld: 5 (Ökologie)
- Unterrichtsvorhaben I: Autökologische Untersuchungen – Welchen Einfluss haben abiotische Faktoren auf das Vorkommen von Arten?
- Unterrichtsvorhaben II: Synökologie I – Welchen Einfluss haben inter- und intraspezifische Beziehungen auf Populationen?
- Unterrichtsvorhaben III: Synökologie II – Welchen Einfluss hat der Mensch auf globale Stoffkreisläufe und Energieflüsse?
- Unterrichtsvorhaben IV: Zyklische und sukzessive Veränderungen von Ökosystemen – Welchen Einfluss hat der Mensch auf die Dynamik von Ökosystemen?
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Umweltfaktoren und ökologische Potenz
- Dynamik von Populationen
- Stoffkreislauf und Energiefluss
- Mensch und Ökosysteme
Basiskonzepte:
System
Ökosystem, Biozönose, Population, Organismus, Symbiose, Parasitismus, Konkurrenz, Kompartiment, Fotosynthese, Stoffkreislauf
|
Struktur und Funktion
Chloroplast, ökologische Nische, ökologische Potenz, Populationsdichte
Entwicklung
Sukzession, Populationswachstum, Lebenszyklusstrategie
Zeitbedarf: ca. 80 Std. à 45
Unterrichtsvorhaben I:
Thema/Kontext: Autökologische Untersuchungen – Welchen Einfluss haben abiotische Faktoren auf das Vorkommen von Arten?
Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung:
· E1 Probleme und Fragestellungen
· E2 Wahrnehmung und Messung
· E3 Hypothesen
· E4 Untersuchungen und Experimente
· E7 Arbeits- und Denkweisen
Inhaltsfeld: IF 5 (Ökologie)
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Zeitbedarf: ca. 14 Std. à 45 Minuten
|
Unterrichtsvorhaben II:
Thema/Kontext: Synökologie I – Welchen Einfluss haben inter- und intraspezifische Beziehungen auf Populationen?
Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung:
· UF1 Wiedergabe
· E5 Auswertung
· E6 Modelle
Inhaltsfeld: IF 5 (Ökologie)
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Dynamik von Populationen
Zeitbedarf: ca. 15 Std. à 45 Minuten
|
Unterrichtsvorhaben III:
Thema/Kontext: Synökologie II – Welchen Einfluss hat der Mensch auf globale Stoffkreisläufe und Energieflüsse?
Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung:
· UF4 Vernetzung
· E6 Modelle
· B2 Entscheidungen
· B4 Möglichkeiten und Grenzen
Inhaltsfeld: IF 5 (Ökologie), IF 3 (Genetik)
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Stoffkreislauf und Energiefluss
Zeitbedarf: ca. 15 Std. à 45 Minuten
|
Unterrichtsvorhaben IV:
Thema/Kontext: Erforschung der Fotosynthese – Wie entsteht aus Lichtenergie eine für alle Lebewesen nutzbare Form der Energie?
Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung:
· E1 Probleme und Fragestellungen
· E2 Wahrnehmung und Messung
· E3 Hypothesen
· E4 Untersuchungen und Experimente
· E5 Auswertung
· E7 Arbeits- und Denkweisen
Inhaltsfeld: IF 5 (Ökologie)
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Fotosynthese
Zeitbedarf: ca. 16 Std. à 45 Minuten
|
Unterrichtsvorhaben V:
Thema/Kontext: Zyklische und sukzessive Veränderung von Ökosystemen – Welchen Einfluss hat der Mensch auf die Dynamik von Ökosystemen?
Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung:
· UF2 Auswahl
· K4 Argumentation
· B2 Entscheidungen
Inhaltsfeld: IF 5 (Ökologie)
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Mensch und Ökosysteme
Zeitbedarf: ca. 15 Std. à 45 Minuten
|
|
Mögliche unterrichtsvorhabenbezogene Konkretisierung:
Unterrichtsvorhaben I:
- Thema/Kontext: Autökologische Untersuchungen – Welchen Einfluss haben abiotische Faktoren auf das Vorkommen von Arten?
|
Inhaltsfeld: Ökologie
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Zeitbedarf: ca. 16 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· E1 in vorgegebenen Situationen biologische Probleme beschreiben, in Teilprobleme zerlegen und dazu biologische Fragestellungen formulieren
· E2 kriteriengeleitet beobachten und messen sowie gewonnene Ergebnisse objektiv und frei von eigenen Deutungen beschreibe
· E3 zur Klärung biologischer Fragestellungen Hypothesen formulieren und Möglichkeiten zu ihrer Überprüfung angeben
· E4 Experimente und Untersuchungen zielgerichtet nach dem Prinzip der Variablenkontrolle unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften planen und durchführen und dabei mögliche Fehlerquellen reflektieren
· E5 Daten bezüglich einer Fragestellung interpretieren, daraus qualitative und einfache quantitative Zusammenhänge ableiten und diese fachlich angemessen beschreiben,
· E7 an ausgewählten Beispielen die Bedeutung, aber auch die Vorläufigkeit biologischer Modelle und Theorien beschreiben.
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Ökofaktoren der unbelebten Umwelt
(1) Temperatur
· Poikilotherme/ homiotherme Tiere
· RGT-Regel
· Bergmannsche und Allensche Regel
(2) Wasser
· Anpassungen der Pflanzen: Hygrophyten, Mesopyhten, Xerophyten usw.
· Osmoregulation im Tierreich
(3) Licht
· Pflanzen: Sonnen-/Schattenblätter und Fotoperiodismus
· Tiere: Orientierung
Zusammenwirken abiotischer Faktoren
|
planen ausgehend von Hypothesen Experimente zur Überprüfung der ökologischen Potenz nach dem Prinzip der Variablenkontrolle, nehmen kriterienorientiert Beobachtungen und Messungen vor und deuten die Ergebnisse
erläutern die Aussagekraft von biologischen Regeln (u.a. tiergeographische Regeln) und grenzen diese von naturwissenschaftlichen Gesetzen ab (E7, K4)
zeigen den Zusammenhang zwischen dem Vorkommen von Bioindikatoren und der Intensität abiotischer Faktoren in einem beliebigen Ökosystem auf (UF3, UF4, E4)
|
Messen und Darstellen von abiotischen Faktoren an verschiedenen Standorten
u.U. Untersuchung z. B. der Temperaturpräferenzen von Gliedertieren (z. B. Mehlwürmern) mit Hilfe einer Temperaturorgel
evtl. Projekt für zu Hause: Durchführen eines Experiments „Wachstum von Pflanzen (z.B. Kresse) in Abhängigkeit eines abiotischen Faktors (z.B. Temperatur)“
Ableitung von ökologischen Regeln aus Untersuchungsdaten/ Fachliteratur
Modellversuch zur Erklärung der Bergmannschen Regel (zum Beispiel: Kartoffelmodellversuch)
Gruppenpuzzle: Anpassungen an den Wasserhaushalt (Hygrophyten, Hydrophyten, Mesophyten, Xerophyten, Sukkulenten)
Auswertung von Diagrammen zur Wirkung von mehreren Ökofaktoren
|
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- evtl. Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens
Leistungsbewertung:
· Klausur
· Sonstige Mitarbeitsnote
· Den Unterrichtsmethoden angepasste Leitungsbewertungsverfahren (z.B. Präsentation, Plakat, Arbeitsmappe u.a.)
· Projekt: Experiment „Wachstum von Pflanzen (z.B. Kresse) in Abhängigkeit eines abiotischen Faktors (z.B. Temperatur oder Licht)“
|
Unterrichtsvorhaben II:
· Thema/Kontext: Synökologie I – Welchen Einfluss haben inter- und intraspezifische Beziehungen auf Populationen?
|
Inhaltsfeld: Ökologie
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
Zeitbedarf: ca. 11 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· E 6 Modelle zur Beschreibung, Erklärung und Vorhersage biologischer Vorgänge begründet auswählen und deren Grenzen und Gültigkeitsbereiche angeben
· K4 biologische Aussagen und Behauptungen mit sachlich fundierten und überzeugenden Argumenten begründen bzw. kritisieren.
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Populationsökologie
· Populationsgröße/-dichte
· Wachstum von Populationen
· Fortpflanzungsstrategien: R- und K-Strategen
· Volterra-Gesetze
ð Welche Faktoren beeinflussen die Dynamik von Populationen?
ð Welche Folgen ergeben sich für die jeweiligen Arten sowie das Ökosystem?
Biotische Faktoren
· Konkurrenz (intra- und interspezifisch, Konkurrenzausschlussprinzip, Konkurrenzverminderungsprinzip
· Ökologische Nische
· Parasitismus
· Symbiose
· Räuber – Beute – Beziehung:
· Schutzmechanismen (Schutztrachten, Warntracht, Mimikry usw.)
Schädlingsbekämpfungsmethoden
|
beschreiben die Dynamik von Populationen in Abhängigkeit von dichteabhängigen und dichteunabhängigen Faktoren (UF1)
leiten aus Daten zu abiotischen und biotischen Faktoren Zusammenhänge im Hinblick auf zyklische und sukzessive Veränderungen (Abundanz und Dispersion von Arten) sowie K- und r-Lebenszyklusstrategien ab (E5, UF1, UF2, UF3, UF4)
untersuchen die Veränderungen von Populationen mit Hilfe von Simulationen auf der Grundlage des Lotka-Volterra-Modells (E6)
leiten aus Untersuchungsdaten zu intra- und interspezifischen Beziehungen (Parasitismus, Symbiose, Konkurrenz) mögliche Folgen für die jeweiligen Arten ab und präsentieren diese unter Verwendung angemessener Medien (E5, K3, UF1)
erklären mithilfe des Modells der ökologischen Nische die Koexistenz von Arten (E6, UF1, UF2)
recherchieren Beispiele für die biologische Invasion von Arten und leiten Folgen für das Ökosystem ab (K2, K4)
untersuchen das Vorkommen, die Abundanz und die Dispersion von Lebewesen eines Ökosystems im Freiland (E1, E2, E4)
vergleichen das Lotka-Volterra-Modell mit veröffentlichten Daten aus Freilandmessungen und diskutieren die Grenzen des Modells (E6)
|
statistische Auswertung von Daten
Schülerbuch oder AB: Wachstum von Populationen
Partnerpuzzle: r-und K-Strategen
Partnerpuzzle/Gruppenpuzzle: Schutzmechanismen/Schutz vor Fressfeinen in Räuber-Beute-Beziehungen.
evtl. Experiment: interspezifische Konkurrenz von Kresse, Rote Bete und Spinat
ggf. Referate zu parasitischen bzw. symbiontischen Beziehungen zwischen Lebewesen
Schülerbuch: Erarbeitung der Einnischung zum Beispiel bei Watvögeln
Recherche zum Einfluss von Neozoen auf die Entwicklung von Ökosystemen
Vergleich des Lotka-Volterra-Modells mit den Populations-schwankungen bei Schnee-schuhhase und Luchs im Freiland
|
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- evtl. Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens
Leistungsbewertung:
· Klausur
· Sonstige Mitarbeitsnote
· Den Unterrichtsmethoden angepasste Leitungsbewertungsverfahren (z.B. Präsentation, Plakat, Arbeitsmappe u.a.)
|
Unterrichtsvorhaben III:
· Thema/Kontext: Synökologie II – Welchen Einfluss hat der Mensch auf globale Stoffkreisläufe und Energieflüsse?
|
Inhaltsfeld: Ökologie
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Stoffkreislauf und Energiefluss
Zeitbedarf: ca. 8 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· B2 in Situationen mit mehreren Handlungsoptionen Ent-scheidungsmöglichkeiten kriteriengeleitet abwägen, ge-wichten und einen begründeten Standpunkt beziehen
· B3 in bekannten Zusammenhängen ethische Konflikte bei Auseinandersetzungen mit biologischen Fragestellungen sowie mögliche Lösungen darstellen
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Grundlagen der Synökologie :
· Nahrungskette
· Nahrungsnetz
· Nahrungskreislauf
· Trophieebenen
· Energiefluss
Stoffkreisläufe
· Stickstoffkreislauf
· Kohlenstoffkreislauf
· Wasserkreislauf
Welche Konflikte ergeben sich aus der Nutzung der Ressourcen durch den Menschen?
Wie lässt sich Nachhaltigkeit gewährleisten?
|
stellen energetische und stoffliche Beziehungen verschiedener Organismen unter den Aspekten von Nahrungskette, Nahrungsnetz und Trophieebene formal, sprachlich und fachlich korrekt dar (K1, K3)
präsentieren und erklären auf der Grundlage von Untersuchungsdaten die Wirkung von anthropogenen Faktoren auf einen ausgewählten globalen Stoffkreislauf (K1, K3, UF1)
diskutieren Konflikte zwischen der Nutzung natürlicher Ressourcen und dem Naturschutz (B2, B3)
entwickeln Handlungsoptionen für das eigene Konsumverhalten und schätzen diese unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ein (B2, B3)
stellen energetische und stoffliche Beziehungen verschiedener Organismen unter den Aspekten von Nahrungskette, Nahrungsnetz und Trophieebene formal, sprachlich und fachlich korrekt dar (K1, K3)
|
Erstellen von Nahrungsnetzen
Concept Map: Stoffkreisläufe (z.B. Stickstoffkreislauf)
Posterpräsentation zur Darstellung anthropogener Einflüsse auf den Kohlenstoff- Stickstoff- oder Wasserkreislauf
Placemat zum Begriff „Nachhaltigkeit“ à Ableiten einer Definition
Gruppenarbeit z.B.: Belastungen des Menschen: Luft, Wasser und Boden, Gefährdung der Artenvielfalt o.ä. à Erstellen von Lernplakaten oder einer kurzen Unterrichtseinheit
Podiumsdiskussion: Diskussion (mit Rollenverteilung) über einen Konflikt zwischen zwei Parteien (Nutzung der natürlichen Ressourcen und Naturschutz) à Abwägen von Lösungsstrategien und Erkennen von Konflikten zwischen Nutzungs- und Schutzansprüche
kriteriengeleitete Bewertung von Handlungsoptionen im Sinne der Nachhaltigkeit
|
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- evtl. Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens
Leistungsbewertung:
· Klausur
· Sonstige Mitarbeitsnote
· Den Unterrichtsmethoden angepasste Leitungsbewertungsverfahren (z.B. Präsentation, Plakat, Arbeitsmappe u.a.)
|
Unterrichtsvorhaben IV:
· Thema/Kontext: Erforschung der Fotosynthese – Wie entsteht aus Lichtenergie eine für alle Lebewesen nutzbare Form der Energie?
|
Inhaltsfeld: Ökologie
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Fotosynthese
Zeitbedarf: ca. 16 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· E1 in vorgegebenen Situationen biologische Probleme be-schreiben, in Teilprobleme zerlegen und dazu biologische Fragestellungen formulieren,
· E2 kriteriengeleitet beobachten und messen sowie gewon-nene Ergebnisse objektiv und frei von eigenen Deutungen beschreiben,
· E3 zur Klärung biologischer Fragestellungen Hypothesen formulieren und Möglichkeiten zu ihrer Überprüfung an-geben,
· E4 Experimente und Untersuchungen zielgerichtet nach dem Prinzip der Variablenkontrolle unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften planen und durchführen und da-bei mögliche Fehlerquellen reflektieren,
· E5 Daten bezüglich einer Fragestellung interpretieren, dar-aus qualitative und einfache quantitative Zusammen-hänge ableiten und diese fachlich angemessen beschreiben,
· E7 an ausgewählten Beispielen die Bedeutung, aber auch die Vorläufigkeit biologischer Modelle und Theorien beschreiben.
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Fotosynthese
· Grundgleichung der Fotosynthese
· Fotosyntheserate in Abhängigkeit von abiotischen Faktoren
· Unterscheidung von Foto- und Synthesereaktion
|
leiten aus Forschungsexperimenten zur Aufklärung der Fotosynthese zu Grunde liegende Fragestellungen und Hypothesen ab (E1, E3, UF2, UF4).
analysieren Messdaten zur Abhängigkeit der Fotosyntheseaktivität von unterschiedlichen abiotischen Faktoren (E5)
leiten aus Forschungsexperimenten zur Aufklärung der Fotosynthese zu Grunde liegende Fragestellungen und Hypothesen ab (E1, E3, UF2, UF4)
erläutern mithilfe einfacher Schemata das Grundprinzip der Energieumwandlung in den Fotosystemen und den Mechanismus der ATP-Synthese (K3, UF1).
erläutern den Zusammenhang zwischen Fotoreaktion und Synthesereaktion und ordnen die Reaktionen den unterschiedlichen Kompartimenten des Chloroplasten zu (UF1, UF3
|
Quantitative Experimente zur Fotosyntheseaktivität in Abhängigkeit verschiedener abiotischen Faktoren (u.a. Temperatur, Lichtintensität, CO2-Gehalt und Wellenlänge)
Analyse z. B. der Experimente von Engelmann, Hill, Kamen und Emerson
Erarbeitung des Prinzips der Energieumwandlung in den Fotosystemen und des Mechanismus der ATP-Synthese
Erarbeitung des Ablaufs der Foto- (Primär-/ lichtabhängigen) und der Synthese- (Sekundär-/ licht-unabhängigen) Reaktion und des Zusammenwirkens von Foto- und Synthesereaktion
|
Checkliste „Inhalte eines vollständigen Versuchsprotokolls“ wiederholen
Wiederholung: Definition eines naturwissenschaftliches Experiment
Vertiefung: C4 und CAM Pflanzen im Vergleich
Wiederholung: Aufbau des Chloroplasten,
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- evtl. Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens
Leistungsbewertung:
· Klausur
· Sonstige Mitarbeitsnote
· Den Unterrichtsmethoden angepasste Leitungsbewertungsverfahren (z.B. Präsentation, Plakat, Arbeitsmappe u.a.)
|
Unterrichtsvorhaben V:
· Thema/Kontext: Zyklische und sukzessive Veränderungen von Ökosystemen – Welchen Einfluss hat der Mensch auf die Dynamik von Ökosystemen?
|
Inhaltsfeld: Ökologie
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
Zeitbedarf: ca. 10 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· B2 in Situationen mit mehreren Handlungsoptionen Ent-scheidungsmöglichkeiten kriteriengeleitet abwägen, ge-wichten und einen begründeten Standpunkt beziehen
· E5 Daten bezüglich einer Fragestellung interpretieren, dar-aus qualitative und einfache quantitative Zusammenhänge ableiten und diese fachlich angemessen beschreiben,
|
Mögliche didaktische Leitfragen / Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Entwicklung von Ökosystemen
· Sukzessionsstadien
|
entwickeln aus zeitlich-rhythmischen Änderungen des Lebensraums bio-logische Fragestellungen und erklären diese auf der Grundlage von Daten (E1, E5)
|
Schülerbuch: Aufbau und Merkmale von Ökosystemen
Referate: Vorstellung verschiedener Ökosysteme (Wald, See, Bach)
Schülerbuch oder AB: Entwicklung von Ökosystemen
Freilanduntersuchung: eigene experimentelle Untersuchungen
Möglicher Schwerpunkt: Der Laubwald oder die Odeborn
|
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- evtl. Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens
Leistungsbewertung:
· Klausur
· Sonstige Mitarbeitsnote
· Den Unterrichtsmethoden angepasste Leitungsbewertungsverfahren (z.B. Präsentation, Plakat, Arbeitsmappe u.a.)
|
|
|
|
|
|
|
|
Grundkurs – Q 2:
Inhaltsfeld: IF 4 (Neurobiologie)
- Unterrichtsvorhaben I: Molekulare und zellbiologische Grundlagen der Informationsverarbeitung und Wahrnehmung – Wie wird aus einer durch einen Reiz ausgelösten Erregung eine Wahrnehmung?
- Unterrichtsvorhaben II: Lernen und Gedächtnis – Wie muss ich mich verhalten, um Abiturstoff am besten zu lernen und zu behalten?
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Aufbau und Funktion von Neuronen
- Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
- Plastizität und Lernen
Basiskonzepte:
System
Neuron, Membran, Ionenkanal, Synapse, Gehirn, Rezeptor
Struktur und Funktion
Neuron, Natrium-Kalium-Pumpe, Potentiale, Amplituden- und Frequenzmodulation, Synapse, Neurotransmitter, Hormon, second messenger, Sympathicus, Parasympathicus
Entwicklung
Neuronale Plastizität
Zeitbedarf: ca. 28 Std. à 45 Minuten
Unterrichtsvorhaben I:
Thema/Kontext: Molekulare und zellbiologische Grundlagen der Informationsverarbeitung und Wahrnehmung – Wie wird aus einer durch einen Reiz ausgelösten Erregung eine Wahrnehmung?
Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung:
· UF1 Wiedergabe
· UF2 Auswahl
· E6 Modelle
· K3 Präsentation
Inhaltsfeld: IF 4 (Neurobiologie)
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Aufbau und Funktion von Neuronen w Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
Zeitbedarf: ca. 20 Std. à 45 Minuten
|
Unterrichtsvorhaben II:
Thema/Kontext: Lernen und Gedächtnis – Wie muss ich mich verhalten, um Abiturstoff am besten zu lernen und zu behalten?
Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung:
· K1 Dokumentation
· UF4 Vernetzung
Inhaltsfeld: IF 4 (Neurobiologie)
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Plastizität und Lernen
Zeitbedarf: ca. 8 Std. à 45 Minuten
|
Mögliche unterrichtsvorhabenbezogene Konkretisierung:
Unterrichtsvorhaben I:
· Thema/ Kontext: Molekulare und zellbiologische Grundlagen der Informationsverarbeitung und Wahrnehmung – Wie wird aus einer durch einen Reiz ausgelösten Erregung eine Wahrnehmung?
|
Inhaltsfeld: IF4 Neurobiologie
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Aufbau und Funktion von Neuronen
· Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
Zeitbedarf: ca. 20 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
· UF1 Wiedergabe
· UF2 Auswahl
· E6 Modelle
· K3 Präsentation
|
Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Methoden-/Materialien-/Lernmittel- empfehlungen
|
Verbindliche Absprachen der Fachkonferenz
Didaktisch-methodische Anmerkungen mit Blick auf die Kompetenz- entwicklung
|
Bau und Funktion eines Neurons
· Zelltypen des Nervensystems: Neuronen und Schwannsche Zellen (Gliazellen)
· Aufbau des Neurons (Zeichnung)
· Funktion des Neurons
· Funktion und Aufbau der Schwann´schen Zellen
|
beschreiben Aufbau und Funktion des Neurons (UF1)
|
evtl. Filmsequenzen
Modelle
Informationstexte und Abbildungen zum Aufbau und Funktion von Neuronen
|
erarbeiten anhand verschiedener Medien den Aufbau und die Funktion von Neuronen
|
Erregungsleitung am Axon
· Moleklarbiologische Vorgänge während der Weiterleitung des AP´s
· Kontinuierliche Erregungsleitung
· Saltatorische Erregungsleitung
· Faktoren die die Geschwindigkeit der Erregungsleitung bestimmen: Myelinisierung, Axonquerschnitt und Temperatur
· Codierung von Reizen: Reizstärke, Reizdauer, Reizart
Aufbau und Funktion von Synapsen
· Aufbau von Synapsen (Zeichnung)
· Molekularbiologische Vorgänge an Synapsen
· Synapsentypen: erregende und hemmende Synapse
Synaptische Verschaltung und Verrechnung
· Zeitliche Summation
· Räumliche Summation
|
Erklären die Weiterleitung des Aktionspotentials an myelinisierten Axonen (UF1)
erläutern die Verschaltung von Neuronen bei der Erregungsweiterleitung und der Verrechnung von Potentialen mit der Funktion der Synapsen auf molekularer Ebene (UF1, UF3)
dokumentieren und präsentieren die Wirkung von endo- und exogenen Stoffen auf Vorgänge am Axon, der Synapse und auf Gehirnareale an konkreten Beispielen (K1, K3, UF2)
|
Abbildungen zum Ablauf und der Messung eines Aktionspotentials
Lehrbuch
Gruppenarbeit: Informationsmaterial zu verschiedenen Nervengiften
|
Bildliche Darstellungen werden verglichen und auf Vollständigkeit und Korrektheit überprüft
Erarbeiten auf der Grundlage des Wissens über Axone und Synapsen Wirkungsweisen verschiedener Nervengifte und stellen diese vor
|
Entstehung eines Membranpotentials
· Ionenverteilung an der Membran
· Permeabilität der Membran
· Ruhepotential
· Funktionsweise und Bedeutung der Natrium-Kalium-Pumpe
· Messung des Membranpotentials
Entstehung eines Aktionspotentials
· Spannungsgesteuerte Ionenkanäle
· Phasen des Aktionspotentials: Depolarisation, Repolarisation und Hyperpolarisation, Refraktärzeit
· Molekularbiologische Vorgänge während eines Aktionspotentials
· Zeichnerische Darstellung eines Aktionspotentials
|
erklären Ableitungen von Potentialen mittels Messelektroden an Axon und Synapse und werten Messergebnisse unter Zuordnung der molekularen Vorgänge an Biomembranen aus (E5, E2, UF1, UF2)
|
Abbildungen und Folienpuzzel
Informationstexte
|
|
Signaltransduktion am Beispiel
|
Stellen das Prinzip der Signaltransduktion an einen Rezeptor anhand von Modellen dar (E6, Uf1, UF2, UF4)
|
Informationsmaterial für ein Beispiel der Signaltransduktion wird in Partnerarbeit erarbeitet
|
An einem Beispiel wird modellhaft die Übertragung von Signalen dargestellt
|
Aufbau und Funktion des Vegetativen Nervensystems
|
erklären die Rolle von Sympathikus und Parasympathikus bei der neuronalen und hormonellen Regelung von physiologischen Funktionen an Beispielen (UF4, E6, UF2, UF1)
|
Lehrbuch oder AB
|
Erarbeitung der Bedeutung und Funktion des vegetativen Nervensystems für den menschlichen Körper
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- z.B. Beurteilungsaufgaben, Optimierungsaufgaben, Dokumentationsaufgaben, Reflexionsaufgaben
|
Leistungsbewertung:
- u. a. Klausur, schriftliche Übung
|
|
|
|
|
|
Unterrichtsvorhaben II
· Thema/ Kontext: Lernen und Gedächtnis – Wie muss ich mich verhalten, um Abiturstoff am besten zu lernen und zu behalten?
|
Inhaltsfeld: IF 4 (Neurobiologie
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Plastizität und Lernen
Zeitbedarf: ca. 8 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
· K1 Dokumentation
· UF4 Vernetzung
|
Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Methoden-/Materialien-/Lernmittel- empfehlungen
|
Verbindliche Absprachen der Fachkonferenz
Didaktisch-methodische Anmerkungen mit Blick auf die Kompetenz- entwicklung
|
Wie funktioniert unser Gedächtnis?
· Informationsverarbeitung
im Zentralnervensystem
· Bau des Gehirns
· Hirnfunktionen
|
stellen aktuelle Modellvorstellungen zum Gedächtnis auf anatomisch-physiologischer Ebene dar (K3, B1)
|
Lehrbuch
|
Erarbeiten kurz den Bau und wesentliche Funktionen des Gehirns an
|
Was passiert, wenn eine Information aus dem Kurzzeit- ins Langzeitgedächtnis überführt wird?
· Neuronale Plastizität
|
erklären den Begriff der Plastizität anhand geeigneter Modelle und leiten die Bedeutung für ein lebenslanges Lernen ab UF4)
|
Informationstexte zur neuronalen Plastizität
Lehrbuch: Lernen und Gedächtnis
|
Im Vordergrund stehen die Herausarbeitung und Visualisierung des Begriffs „Neuronale Plastizität“: (Umbau-, Wachstums-, Verzweigungs- und Aktivitätsmuster von Nervenzellen im Gehirn mit besonderem Schwerpunkt auf das Wachstum der Großhirnrinde)
Möglichkeiten und Grenzen der Modelle werden einander gegenübergestellt
|
Welche Möglichkeiten und Grenzen bestehen bei bildgebenden Verfahren?
· MRT
|
Ermitteln mit Hilfe von Aufnahmen eines bildgebenden Verfahrens Aktivitäten verschiedener Gehirnareale (E5, UF4)
|
Informationstexte, Bilder und kurze Filme zum MRT
|
|
Welche Erklärungsansätze gibt es zur ursächlichen Erklärung von Morbus Alzheimer und welche Therapie-Ansätze und Grenzen gibt es?
· Degenerative Erkrankungen des Gehirns
|
recherchieren und präsentieren aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu einer degenerativen Erkrankung (K2, K3)
|
Recherche in digitalen und analogen Medien, die von den SuS selbst gewählt werden.
|
Wesentliche Aspekte degenerativer Krankheiten werden erarbeitet und in Kurzvorträgen vorgestellt ( z.B. Think-Pair-Share)
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- z.B. Beurteilungsaufgaben, Optimierungsaufgaben, Dokumentationsaufgaben, Reflexionsaufgaben
|
Leistungsbewertung:
- u. a. Klausur, schriftliche Übung
|
Leistungskurs – Q 2:
Inhaltsfeld: IF 4 (Neurobiologie)
- Unterrichtsvorhaben V: Molekulare und zellbiologische Grundlagen der neuronalen Informationsverarbeitung – Wie ist das Nervensystem des Menschen aufgebaut und wie ist organisiert?
- Unterrichtsvorhaben VI: Fototransduktion – Wie entsteht aus der Erregung einfallender Lichtreize ein Sinneseindruck im Gehirn?
- Unterrichtsvorhaben VII: Aspekte der Hirnforschung – Welche Faktoren beeinflussen unser Gehirn?
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Aufbau und Funktion von Neuronen
- Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
- Leistungen der Netzhaut
- Plastizität und Lernen
- Methoden der Neurobiologie
Basiskonzepte:
System
Neuron, Membran, Ionenkanal, Synapse, Gehirn, Netzhaut, Fototransduktion, Farbwahrnehmung, Kontrastwahrnehmung
Struktur und Funktion
Neuron, Natrium-Kalium-Pumpe, Potentiale, Amplituden- und Frequenzmodulation, Synapse, Neurotransmitter, Hormon, second messenger, Reaktionskaskade, Fototransduktion, Sympathicus, Parasympathicus, Neuroenhancer
Entwicklung
Neuronale Plastizität
Zeitbedarf: ca. 50 Std. à 45 Minuten
Unterrichtsvorhaben I:
Thema/Kontext: Molekulare und zellbiologische Grundlagen der neuronalen Informationsverarbeitung – Wie ist das Nervensystem des Menschen aufgebaut und wie ist organisiert?
Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung:
· UF1 Wiedergabe
· UF2 Auswahl
· E1 Probleme und Fragestellungen
· E2 Wahrnehmung und Messung
· E5 Auswertung
· E6 Modelle
Inhaltsfeld: IF 4 (Neurobiologie)
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Aufbau und Funktion von Neuronen w Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung (Teil 1) w Methoden der Neurobiologie (Teil 1)
Zeitbedarf: ca. 25 Std. à 45 Minuten
|
Unterrichtsvorhaben II:
Thema/Kontext: Fototransduktion – Wie entsteht aus der Erregung einfallender Lichtreize ein Sinneseindruck im Gehirn?
Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung:
· E6 Modelle
· K3 Präsentation
Inhaltsfelder: IF 4 (Neurobiologie)
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Leistungen der Netzhaut w Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung (Teil 2)
Zeitbedarf: ca. 8 Std. à 45 Minuten
|
Unterrichtsvorhaben III:
Thema/Kontext: Aspekte der Hirnforschung – Welche Faktoren beeinflussen unser Gehirn?
Kompetenzen:
· UF4 Vernetzung
· K2 Recherche
· K3 Präsentation
· B4 Möglichkeiten und Grenzen
Inhaltsfeld: IF 4 (Neurobiologie)
Inhaltliche Schwerpunkte:
w Plastizität und Lernen w Methoden der Neurobiologie (Teil 2)
Zeitbedarf: ca. 17 Std. à 45 Minuten
|
|
Unterrichtsvorhaben I
· Thema/Kontext: Molekulare und zellbiologische Grundlagen der neuronalen Informationsverarbeitung – Wie ist das Nervensystem des Menschen aufgebaut und wie ist organisiert?
|
Inhaltsfeld: IF 4 (Neurobiologie)
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Aufbau und Funktion von Neuronen
· Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung (Teil 1)
· Methoden der Neurobiologie (Teil 1)
Zeitbedarf: ca. 25 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
· UF1 Wiedergabe
· UF2 Auswahl
· E1 Probleme und Fragestellungen
· E2 Wahrnehmung und Messung
· E5 Auswertung
· E6 Modelle
|
Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Methoden-/Materialien-/Lernmittel- empfehlungen
|
Verbindliche Absprachen der Fachkonferenz
Didaktisch-methodische Anmerkungen mit Blick auf die Kompetenz- entwicklung
|
Bau und Funktion eines Neurons
· Zelltypen des Nervensystems: Neuronen und Schwann´sche Zellen (Gliazellen)
· Aufbau des Neurons (Zeichnung)
· Funktion des Neurons
· Funktion und Aufbau der Schwann´schen Zellen
|
beschreiben Aufbau und Funktion des Neurons (UF1)
|
evtl. Filmsequenzen
Modelle
Informationstexte und Abbildungen zum Aufbau und Funktion von Neuronen
|
erarbeiten anhand verschiedener Medien den Aufbau und die Funktion von Neuronen
|
Erregungsleitung am Axon
· Moleklarbiologische Vorgänge während der Weiterleitung des AP´s
· Kontinuierliche Erregungsleitung
· Saltatorische Erregungsleitung
· Faktoren die die Geschwindigkeit der Erregungsleitung bestimmen: Myelinisierung, Axonquerschnitt und Temperatur
· Codierung von Reizen: Reizstärke, Reizdauer, Reizart
Aufbau und Funktion von Synapsen
· Aufbau von Synapsen (Zeichnung)
· Molekularbiologische Vorgänge an Synapsen
· Synapsentypen: erregende und hemmende Synapse
Synaptische Verschaltung und Verrechnung
· Zeitliche Summation
Räumliche Summation
|
vergleichen die Weiterleitung des Aktionspotentials an myelinisierten und nicht myelinisierten Axonen miteinander und stellen diese unter dem Aspekt der Leitungsgeschwindigkeit in einen funktionellen Zusammenhang (UF2, UF3, UF4)
erläutern die Verschaltung von Neuronen bei der Erregungsweiterleitung und der Verrechnung von Potentialen mit der Funktion der Synapsen auf molekularer Ebene (UF1, UF3)
|
Abbildungen zum Ablauf und der Messung eines Aktionspotentials
Lehrbuch
Informationsmaterial zu verschiedenen Nervengiften
|
Bildliche Darstellungen werden verglichen und auf Vollständigkeit und Korrektheit überprüft
|
Entstehung eines Membranpotentials
· Ionenverteilung an der Membran
· Permeabilität der Membran
· Ruhepotential
· Funktionsweise und Bedeutung der Natrium-Kalium-Pumpe
· Messung des Membranpotentials
Entstehung eines Aktionspotentials
· Spannungsgesteuerte Ionenkanäle
· Phasen des Aktionspotentials: Depolarisation, Repolarisation und Hyperpolarisation, Refraktärzeit
· Molekularbiologische Vorgänge während eines Aktionspotentials
· Zeichnerische Darstellung eines Aktionspotentials
Wie Wissen entsteht: Patch-Clamp-Technik
|
erklären Ableitungen von Potentialen mittels Messelektroden an Axon und Synapse und werten Messergebnisse unter Zuordnung der molekularen Vorgänge an Biomembranen aus (E5, E2, UF1, UF2)
leiten aus Messdaten der Patch-Clamp-Technik Veränderungen von Ionenströmen durch Ionenkanäle ab und entwickeln dazu Modellvorstellungen (E5, E6, K4)
|
Abbildungen und Folienpuzzel
Informationstexte
Informationstexte
|
erarbeiten an ausgewählten Informationstexten den Ablauf und die Bedeutung der Patch-Clamp-Technik
|
Aufbau und Funktion des Vegetativen Nervensystems
|
erklären die Rolle von Sympathikus und Parasympathikus bei der neuronalen und hormonellen Regelung von physiologischen Funktionen an Beispielen (UF4, E6, UF2, UF1)
|
Lehrbuch
evtl. Gruppenpuzzel
|
Erarbeitung der Bedeutung und Funktion des vegetativen Nervensystems für den menschlichen Körper
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- z.B. Beurteilungsaufgaben, Optimierungsaufgaben, Dokumentationsaufgaben, Reflexionsaufgaben
|
Leistungsbewertung:
- u. a. Klausur, schriftliche Übung
|
Unterrrichtsvorhaben II
· Thema/Kontext: Fototransduktion – Wie entsteht aus der Erregung einfallender Lichtreize ein Sinneseindruck im Gehirn?
|
Inhaltsfeld: IF 4 (Neurobiologie)
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Leistungen der Netzhaut
· Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung (Teil 2)
Zeitbedarf: ca. 8 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
· E6 Modelle
· K3 Präsentation
|
Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Methoden-/Materialien-/Lernmittel- empfehlungen
|
Verbindliche Absprachen der Fachkonferenz
Didaktisch-methodische Anmerkungen mit Blick auf die Kompetenz- entwicklung
|
Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen
Aufbau und Funktion des Auges
Aufbau und Funktion der Netzhaut
· Fototransduktion
· Informationsverarbeitung in der Netzhaut
· Farbensehen
· Verarbeitung visueller Informationen im Gehirn
|
erläutern den Aufbau und die Funktion der Netzhaut unter den Aspekten der Farb- und Kontrastwahrnehmung (UF3, UF4)
stellen die Veränderung der Membranspannung an Lichtsinneszellen anhand von Modellen dar und beschreiben die Bedeutung des second messengers und der Reaktionskaskade bei der Fototransduktion (E6, E1)
stellen den Vorgang von der durch einen Reiz ausgelösten Erregung von Sinneszellen bis zur Entstehung des Sinneseindrucks bzw. der Wahrnehmung im Gehirn unter Verwendung fachspezifischer Darstellungsformen in Grundzügen dar (K1, K3)
|
Lehrbuch
evtl. Präparation eines Linsenauges (Schweineauge)
Lehrbuch
Informationstexte und Abbildungen (Lehrbuch)
|
Durch die Präparation eines Linsenauges erleben die S. Aufbau und die Funktion der einzelnen Teile
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- z.B. Beurteilungsaufgaben, Optimierungsaufgaben, Dokumentationsaufgaben, Reflexionsaufgaben
|
Leistungsbewertung:
- u. a. Klausur, schriftliche Übung
|
Unterrichtsvorhaben III
· Thema/ Kontext: Aspekte der Hirnforschung – Welche Faktoren beeinflussen unser Gehirn?
|
Inhaltsfeld: IF 4 (Neurobiologie)
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Plastizität und Lernen
· Methoden der Neurobiologie (Teil 2)
Zeitbedarf: ca. 17 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
· UF4 Vernetzung
· K2 Recherche
· K3 Präsentation
· B4 Möglichkeiten und Grenzen
|
Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Methoden-/Materialien-/Lernmittel- empfehlungen
|
Verbindliche Absprachen der Fachkonferenz
Didaktisch-methodische Anmerkungen mit Blick auf die Kompetenz- entwicklung
|
Wie funktioniert unser Gedächtnis?
· Informationsverarbeitung im Zentralnervensystem
· Bau des Gehirns
· Hirnfunktionen
|
stellen aktuelle Modellvorstellungen zum Gedächtnis auf anatomisch-physiologischer Ebene dar (K3, B1)
|
Stationenlernen zum Aufbau und Funktion des Gehirns
Lehrbuch
|
Erarbeiten selbstständig den Bau und wesentliche Funktionen des Gehirns an Informationsmaterial und einfachen Experimenten
|
Was passiert, wenn eine Information aus dem Kurzzeit- ins Langzeitgedächtnis überführt wird?
· Neuronale Plastizität
|
erklären den Begriff der Plastizität anhand geeigneter Modelle und leiten die Bedeutung für ein lebenslanges Lernen ab (E6, UF4)
|
Informationstexte zur neuronalen Plastizität
Lehrbuch oder AB: Lernen und Gedächtnis
|
Im Vordergrund stehen die Herausarbeitung und Visualisierung des Begriffs „Neuronale Plastizität“: (Umbau-, Wachstums-, Verzweigungs- und Aktivitätsmuster von Nervenzellen im Gehirn mit besonderem Schwerpunkt auf das Wachstum der Großhirnrinde)
Möglichkeiten und Grenzen der Modelle werden einander gegenübergestellt
|
Welche Möglichkeiten und Grenzen bestehen bei bildgebenden Verfahren?
· PET
· MRT, fMRT
|
stellen Möglichkeiten und Grenzen bildgebender Verfahren zur Anatomie und zur Funktion des Gehirns (PET und fMRT) gegenüber und bringen diese mit der Erforschung von Gehirnabläufen in Verbindung (UF4, UF1, B4)
|
MRT und fMRT Bilder, die unterschiedliche Struktur- und Aktivitätsmuster bei Probanden zeigen.
Informationstexte, Bilder und kurze Filme zu PET und fMRT
|
|
Wie beeinflusst Stress unser Lernen?
· Einfluss von Stress auf das Lernen und das menschliche Gedächtnis
· Cortisol-Stoffwechsel
|
|
Lehrbuch : Stress und Stresskormone
|
Der Zusammenhang zwischen Stress und messbaren Reaktionen der Körpers werden erarbeitet
|
Welche Erklärungsansätze gibt es zur ursächlichen Erklärung von Morbus Alzheimer und welche Therapie-Ansätze und Grenzen gibt es?
· Degenerative Erkrankungen des Gehirns
|
recherchieren und präsentieren aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu einer degenerativen Erkrankung (K2, K3)
|
Recherche in digitalen und analogen Medien, die von den SuS selbst gewählt werden.
|
Wesentliche Aspekte degenerativer Krankheiten werden erarbeitet und in Kurzvorträgen vorgestellt ( z.B. Think-Pair-Share)
|
Wie wirken Neuroenhancer?
· Neuro-Enhancement:
- Medikamente gegen Alzheimer, Demenz und ADHS
|
dokumentieren und präsentieren die Wirkung von endo- und exogenen Stoffen auf Vorgänge am Axon, der Synapse und auf Gehirnareale an konkreten Beispielen (K1, K3, UF2)
leiten Wirkungen von endo- und exogenen Substanzen (u.a. von Neuroenhancern) auf die Gesundheit ab und bewerten mögliche Folgen für Individuum und Gesellschaft (B3, B4, B2, UF2, UF4)
|
Informationsmaterial zu verschiedenen Neuroenhancern
(z.B. Methylphenidat, Amphetamine)
|
Erarbeiten die Wirkungsweise und die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Neuroenhancer
Diskutieren die Vor- und Nachteile des Einsatzes (z.B. Podiumsdiskussion
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- z.B. Beurteilungsaufgaben, Optimierungsaufgaben, Dokumentationsaufgaben, Reflexionsaufgaben
|
Leistungsbewertung:
- u. a. Klausur, schriftliche Übung
|
Grundkurs – Q 2:
Inhaltsfeld: IF 6 (Evolution)
- Unterrichtsvorhaben I: Evolution in Aktion – Welche Faktoren beeinflussen den evolutiven Wandel?
- Unterrichtsvorhaben II: Evolution von Sozialstrukturen – Welche Faktoren beeinflussen die Evolution des Sozialverhaltens?
- Unterrichtsvorhaben III: Humanevolution – Wie entstand der heutige Mensch?
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Grundlagen evolutiver Veränderung
- Art und Artbildung
- Evolution und Verhalten
- Evolution des Menschen
- Stammbäume
Basiskonzepte:
System
Art, Population, Paarungssystem, Genpool, Gen, Allel, ncDNA, mtDNA
Struktur und Funktion
Mutation, Rekombination, Selektion, Gendrift, Isolation, Investment, Homologie
Entwicklung
Fitness, Divergenz, Konvergenz, Coevolution, Adaptive Radiation, Artbilddung, Phylogenese
Zeitbedarf: ca. 32 Std. à 45 Minuten
Unterrichtsvorhaben I:
Thema/ Kontext I: Evolution in Aktion - Welche Faktoren beeinflussen den evolutiven Wandel?
|
Inhaltsfelder: Evolution
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Grundlagen evolutiver Veränderung
· Artbegriff und Artbildung
· Stammbäume (Teil1)
Zeitaufwand: ca. 16 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· UF1 biologische Phänomene und Sachverhalte beschreiben und erläutern.
· UF3 biologische Sachverhalte und Erkenntnisse nach fachlichen Kriterien ordnen, strukturieren und ihre Entscheidung begründen.
· K4 sich mit anderen über biologische Sachverhalte kritisch-konstruktiv austauschen und dabei Behauptungen oder Beurteilungen durch Argumente belegen bzw. widerlegen.
Statt der hier in Übereinstimmung mit dem Beispiel für einen schulinternen Lehrplan im Netz aufgeführten übergeordneten Kompetenzen können auch die folgenden übergeordneten Kompetenzen schwerpunktmäßig angesteuert werden: UF1, E5, K3
|
Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompe-tenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Welche genetischen Faktoren beeinflussen den evolutiven Wandel?
- Grundlagen des evolutiven Wandels
- Grundlagen biologischer Angepasstheit
- Populationen und ihre genetische Struktur
|
erläutern das Konzept der Fitness und seine Bedeutung für den Prozess der Evolution unter dem Aspekt der Weitergabe von Allelen (UF1, UF4).
erläutern den Einfluss der Evolutionsfaktoren (Mutation, Rekombination, Selektion, Gendrift) auf den Genpool der Population (UF4, UF1).
|
Materialien zur genetischen Variabilität und ihren Ursachen. z.B.: Hainschnirkelschnecken
concept map
z.B. Lerntempoduett zu abiotischen und biotischen Selektionsfaktoren (Beispiel: Birkenspanner, Kerguelen-Fliege)
|
An vorgegebenen Materialien zur genetischen Variabilität wird arbeitsgleich gearbeitet.
Auswertung als concept map
Ein Expertengespräch wird entwickelt.
|
Wie kann es zur Entstehung unterschiedlicher Arten kommen?
- Isolationsmechanismen
- Artbildung
|
erklären Modellvorstellungen zu allopatrischen und sympatrischen Artbildungsprozessen an Beispielen (E6, UF1).
|
kurze Informationstexte zu Isolationsmechanismen
Karten mit Fachbegriffen
Zeitungsartikel zur sympatrischen Artbildung
|
Je ein zoologisches und ein botanisches Beispiel pro Isolationsmechanismus werden verteilt.
Eine tabellarische Übersicht wird erstellt und eine Definition zur allopatrischen Artbildung wird entwickelt.
Unterschiede zwischen sympatrischer und allopatrischer Artbildung werden erarbeitet.
|
Welche Ursachen führen zur großen Artenvielfalt?
|
stellen den Vorgang der adaptiven Radiation unter dem Aspekt der Angepasstheit dar (UF2, UF4).
|
Bilder und Texte zum Thema „Adaptive Radiation der Darwinfinken“
z.B. bewegliches Tafelbild
evtl. Evaluation
|
Ein Konzept zur Entstehung der adaptiven Radiation wird entwickelt.
Ergebnisse werden mit flexibel gestaltbaren Präsentationen an der Tafel dargestellt.
Fragenkatalog zur Selbst- und Fremdkontrolle wird selbstständig erstellt.
selbstständiges Erstellen eines Evaluationsbogens
|
Welche Ursachen führen zur Coevolution und welche Vorteile ergeben sich?
- Coevolution
- Selektion und Anpassung
|
wählen angemessene Medien zur Darstellung von Beispielen zur Coevolution aus Zoologie und Botanik aus und präsentieren Beispiele (K3, UF2).
belegen an Beispielen den aktuellen evolutionären Wandel von Organismen (u.a. mithilfe von Auszügen aus Gendatenbanken) (E2, E5).
|
Texte und Schemata zur Kosten-Nutzen-Analyse
mediengestützte Präsentationen
Kriterienkatalog zur Beurteilung von Präsentationen
evtl. Filmanalyse
|
Eine Kosten-Nutzen-Analyse wird erstellt.
Anhand einer selbst gewählten medialen Darstellung werden verschiedene Beispiele der Coevolution präsentiert.
Mittels inhalts- und darstellungsbezogenenem Kriterienkatalog werden Präsentationen beurteilt.
Anhand unterschiedlicher Beispiele wird der Schutz vor Beutegreifern (Mimikry, Mimese, etc.) unter dem Aspekt des evolutionären Wandels von Organismen erarbeitet.
Fachbegriffe werden den im Film aufgeführten Beispielen zugeordnet.
Einsatz eines Kriterienkatalogs zur Beurteilung von Präsentationen
|
Wie lassen sich die evolutiven Mechanismen in einer Theorie zusammenfassen?
· Synthetische Evolutionstheorie
|
stellen die Synthetische Evolutionstheorie zusammenfassend dar (UF2, UF4).
|
Informationstext oder Buch
Strukturlegetechnik zur synthetischen Evolutionstheorie
|
Die Faktoren, die zur Entwicklung der Evolutionstheorie führten, werden kritisch analysiert.
Eine vollständige Definition der Synthetischen Evolutionstheorie wird erarbeitet.
|
Was deutet auf verwandtschaftliche Beziehungen von Lebewesen hin?
- konvergente und divergente Entwicklung
|
stellen Belege für die Evolution aus verschiedenen Bereichen der Biologie (u.a. Molekularbiologie) adressatengerecht dar (K1, K3).
analysieren molekulargenetische Daten und deuten diese im Hinblick auf die Verbreitung von Allelen und Verwandtschaftsbeziehungen von Lebewesen (E5, E6).
deuten Daten zu anatomisch-morphologischen und molekularen Merkmalen von Organismen zum Beleg konvergenter und divergenter Entwicklungen (E5, UF3).
|
Abbildungen von Beispielen konvergenter /divergenter Entwicklung und Homologien
Arbeitsteilige Gruppenarbeit
Texte und Abbildungen zu verschiedenen Untersuchungsmethoden: DNA-DNA-Hybridisierung, Aminosäure- und DNA-Sequenzanalysen, etc.
|
Definitionen werden anhand der Abbildungen entwickelt.
Die unterschiedlichen Methoden werden analysiert und vor dem Kurs präsentiert.
|
Wie lassen sich Verwandtschaftsverhältnisse ermitteln und systematisieren?
- Homologien
- Grundlagen der Systematik
|
entwickeln und erläutern Hypothesen zu phylogenetischen Stammbäumen auf der Basis von Daten zu anatomisch-morphologischen und molekularen Homologien (E3, E5, K1, K4).
beschreiben die Einordnung von Lebewesen mithilfe der Systematik und der binären Nomenklatur (UF1, UF4).
erstellen und analysieren Stammbäume anhand von Daten zur Ermittlung von Verwandtschaftsbeziehungen der Arten (E3, E5).
|
Daten und Abbildungen zu morphologischen Merkmalen der Wirbeltiere und der Unterschiede
Ergebnisse/Daten von molekulargenetischer Analysen
Bilder und Texte zu Apomorphien und Plesiomorphien und zur Nomenklatur
Lernplakat mit Stammbaumentwurf
Museumsrundgang
|
Daten werden ausgewertet und Stammbäume erstellt.
Ergebnisse werden diskutiert.
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- z.B. „Darstellungsaufgabe“ (concept map), Erstellen eines Fragenkatalogs zur Fremd- und Selbstkontrolle
Leistungsbewertung:
- Klausur/ ggf. Kurzvortrag oder Test (für SuS, die keine Klausur schreiben)
|
|
|
|
|
|
Unterrichtsvorhaben II:
Thema/Kontext: Evolution von Sozialstrukturen – Welche Faktoren beeinflussen die Evolution des Sozialverhaltens?
|
Inhaltsfeld: Evolution
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
Zeitbedarf: ca. 8 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· UF2 zur Lösung von biologischen Problemen zielführende Definitionen, Konzepte und Handlungsmöglichkeiten begründet auswählen und anwenden.
· UF4 Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen, natürlichen und durch menschliches Handeln hervorgerufenen Vorgängen auf der Grundlage eines vernetzten biologischen Wissens erschließen und aufzeigen.
|
Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Wie konnten sich Sexualdimorphismen im Verlauf der Evolution etablieren, obwohl sie auf die natürliche Selektion bezogen eher Handicaps bzw. einen Nachteil darstellen?
- Evolution der Sexualität
- Sexuelle Selektion
- inter- und intrasexuelle Selektion
- reproduktive Fitness
|
erläutern das Konzept der Fitness und seine Bedeutung für den Prozess der Evolution unter dem Aspekt der Weitergabe von Allelen (UF1, UF4).
|
Bilder von Tieren mit deutlichen Sexualdimorphismen
Informationstexte (von der Lehrkraft ausgewählt)
- zu Beispielen aus dem Tierreich und
- zu ultimaten Erklärungsansätzen bzw. Theorien (Gruppenselektionstheorie und Individualselektionstheorie)
Ggf. Powerpoint-Präsentationen
Beobachtungsbogen
|
Das Phänomen Sexualdimorphismus wird visuell vermittelt.
Präsentationen werden inhalts- und darstellungsbezogen evaluiert.
|
Wieso gibt es unterschiedliche Sozial- und Paarsysteme?
- Paarungssysteme
- Habitatwahl
|
analysieren anhand von Daten die evolutionäre Entwicklung von Sozialstrukturen (Paarungssysteme, Habitatwahl) unter dem Aspekt der Fitnessmaximierung (E5, UF2, UF4, K4).
|
Daten aus der Literatur zum Gruppenverhalten und Sozialstrukturen von Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans
Graphiken/ Soziogramme
gestufte Hilfen zur Erschließung von Graphiken/ Soziogrammen
Präsentationen
|
Lebensgemeinschaften werden anhand von wissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen und grundlegenden Theorien analysiert.
Erklärungshypothesen werden veranschaulichend dargestellt.
Ergebnisse werden vorgestellt und seitens der SuS inhalts- und darstellungsbezogen beurteilt.
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- evtl. Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens
Leistungsbewertung:
- Klausur/ ggf. Kurzvortrag oder Test (für SuS, die keine Klausur schreiben)
|
Unterrichtsvorhaben III:
Thema/ Kontext: Humanevolution – Wie entstand der heutige Mensch?
|
Inhaltsfeld: Evolution/ Genetik
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Evolution des Menschen
· Stammbäume (Teil 2)
Zeitaufwand: 8 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· UF3 biologische Sachverhalte und Erkenntnisse nach fachlichen Kriterien ordnen, strukturieren und ihre Entscheidung begründen.
· K4 sich mit anderen über biologische Sachverhalte kritisch-konstruktiv austauschen und dabei Behauptungen oder Beurteilungen durch Argumente belegen bzw. widerlegen.
|
Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompe-tenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Mensch und Affe – wie nahe verwandt sind sie?
|
ordnen den modernen Menschen kriteriengeleitet Primaten zu (UF3).
entwickeln und erläutern Hypothesen zu phylogenetischen Stammbäumen auf der Basis von Daten zu anatomisch-morphologischen und molekularen Homologien (E3, E5, K1, K4).
erstellen und analysieren Stammbäume anhand von Daten zur Ermittlung von Verwandtschaftsbeziehungen von Arten (E3, E5).
|
verschiedene Entwürfe von Stammbäumen der Primaten basierend auf anatomisch-morphologischen Belegen
ggf. DNA-Sequenzanalysen verschiedener Primaten auswerten
z.B. Tabelle: Überblick über Parasiten verschiedener Primaten
|
Daten werden analysiert, Ergebnisse ausgewertet und Hypothesen diskutiert.
Auf der Basis der Ergebnisse wird ein präziser Stammbaum erstellt.
|
Wie erfolgte die Evolution des Menschen?
|
diskutieren wissenschaftliche Befunde (u.a. Schlüsselmerkmale) und Hypothesen zur Humanevolution unter dem Aspekt ihrer Vorläufigkeit kritisch-konstruktiv (K4, E7, B4).
|
Artikel aus Fachzeitschriften
|
Vorträge werden entwickelt und vor der Lerngruppe gehalten.
Der Lernzuwachs kann mittels eines Quizes kontrolliert werden.
Bewerten der Zuverlässigkeit von wissenschaftlichen Quellen/ Untersuchungen
|
Wieviel Neandertaler steckt in uns?
- Homo sapiens sapiens und Neandertaler
|
diskutieren wissenschaftliche Befunde (u.a. Schlüsselmerkmale) und Hypothesen zur Humanevolution unter dem Aspekt ihrer Vorläufigkeit kritisch-konstruktiv (K4, E7, B4).
|
Materialien zu molekularen Untersuchungsergebnissen (Neandertaler, Jetzt-Mensch)
|
Wissenschaftliche Untersuchungen werden kritisch analysiert.
|
Wie lässt sich Rassismus biologisch widerlegen?
- Menschliche Rassen gestern und heute
|
Bewerten die Problematik des Rasse-Begriffs beim Menschen aus historischer und gesellschaftlicher Sicht und nehmen zum Missbrauch dieses Begriffs aus fachlicher Perspektive Stellung (B1, B3, K4).
|
Texte zu historischem und gesellschaftlichem Missbrauch des Rassebegriffs.
Podiumsdiskussion
Kriterienkatalog zur Auswertung von Podiumsdiskussionen
|
Argumente werden mittels Belegen aus der Literatur erarbeitet und diskutiert.
Die Podiumsdiskussion wird anhand des Kriterienkatalogs reflektiert.
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- z.B. Quiz zur Selbstkontrolle, „Beobachtungsaufgabe“ (Podiumsdiskussion)
Leistungsbewertung:
- Klausur/ ggf. Kurzvortrag oder Test (für SuS, die keine Klausur schreiben)
|
Leistungskurs – Q 2:
Inhaltsfeld: IF 6 (Evolution)
- Unterrichtsvorhaben I: Evolution in Aktion – Welche Faktoren beeinflussen den evolutiven Wandel?
- Unterrichtsvorhaben II: Von der Gruppen- zur Multilevel-Selektion – Welche Faktoren beeinflussen die Evolution des Sozialverhaltens?
- Unterrichtsvorhaben III: Spuren der Evolution – Wie kann man Evolution sichtbar machen?
- Unterrichtsvorhaben IV: Humanevolution – Wie entstand der heutige Mensch?
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Entwicklung der Evolutionstheorie
- Grundlagen evolutiver Veränderung
- Art und Artbildung
- Evolution und Verhalten
- Evolution des Menschen
- Stammbäume
Basiskonzepte:
System
Art, Population, Paarungssystem, Genpool, Gen, Allel, ncDNA, mtDNA, Bio-diversität
Struktur und Funktion
Mutation, Rekombination, Selektion, Gendrift, Isolation, Investment, Homologie
Entwicklung
Fitness, Divergenz, Konvergenz, Coevolution, Adaptive Radiation, Artbildung, Phylogenese
Zeitbedarf: ca. 50 Std. à 45 Minut
Unterrichtsvorhaben I:
· Thema/ Kontext: Evolution in Aktion - Welche Faktoren beeinflussen den evolutiven Wandel?
|
Inhaltsfeld: Evolution
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Grundlagen evolutiver Veränderung
· Art und Artbildung
· Entwicklung der Evolutionstheorie
Zeitaufwand: 16 Std. à 45 Minuten.
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· UF1 biologische Phänomene und Sachverhalte beschreiben und erläutern.
· UF3 biologische Sachverhalte und Erkenntnisse nach fachlichen Kriterien ordnen, strukturieren und ihre Entscheidung begründen.
· E7 naturwissenschaftliche Prinzipien reflektieren sowie Veränderungen im Weltbild und in Denk- und Arbeitsweisen in ihrer historischen und kulturellen Entwicklung darstellen.
· K4 sich mit anderen über biologische Sachverhalte kritisch-konstruktiv austauschen und dabei Behauptungen oder Beurteilungen durch Argumente belegen bzw. widerlegen.
Statt der hier in Übereinstimmung mit dem Beispiel für einen schulinternen Lehrplan im Netz aufgeführten übergeordneten Kompetenzen können auch die folgenden übergeordneten Kompetenzen schwerpunktmäßig angesteuert werden: UF2, UF4, E6
|
Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Welche genetischen Grundlagen beeinflussen den evolutiven Wandel?
· Genetische Grundlagen des evolutiven Wandels
· Grundlagen biologischer Angepasstheit
· Populationen und ihre genetische Struktur
|
erläutern das Konzept der Fitness und seine Bedeutung für den Prozess der Evolution unter dem Aspekt der Weitergabe von Allelen (UF1, UF4).
erläutern den Einfluss der Evolutionsfaktoren (Mutation, Rekombination, Selektion, Gen-drift) auf den Genpool einer Population (UF4, UF1).
bestimmen und modellieren mithilfe des Hardy-Weinberg-Gesetzes die Allelfrequenzen in Populationen und geben Bedingungen für die Gültigkeit des Gesetzes an (E6).
|
Materialien zur genetischen Variabilität und ihren Ursachen. z.B.: Hainschnirkelschnecke, Zahnkärpfling
concept map
evtl. Lerntempoduett zu abiotischen und biotischen Selektionsfaktoren (z.B.: Birkenspanner, Kerguelen-Fliege)
|
An vorgegebenen Materialien zur genetischen Variabilität wird arbeitsteilig und binnendifferenziert gearbeitet.
Auswertung als concept map
Ein Expertengespräch wird entwickelt.
Das Hardy-Weinberg-Gesetz und seine Gültigkeit werden erarbeitet.
|
Wie kann es zur Entstehung unterschiedlicher Arten kommen?
· Isolationsmechanismen
· Artbildung
|
erklären Modellvorstellungen zu Artbildungsprozessen (u.a. allopatrische und sympatrische Artbildung) an Beispielen (E6, UF1).
|
Kurze Informationstexte zu Isolationsmechanismen
Karten mit Fachbegriffen
Informationen zu Modellen und zur Modellentwicklung
Messdaten (DNA-Sequenzen, Verhaltensbeobachtungen, etc.)
|
Je ein zoologisches und ein botanisches Beispiel pro Isolationsmechanismus werden bearbeitet.
Eine tabellarische Übersicht wird erstellt und eine Definition zur allopatrischen Artbildung wird entwickelt.
Modellentwicklung zur allopatrischen und sympatrischen Artbildung: Die Unterschiede werden erarbeitet und Modelle entwickelt.
Erarbeitung/ Entwicklung von Modellen mit anschließender Diskussion zu unterschiedlichen Darstellungsweisen
|
Welche Ursachen führen zur großen Artenvielfalt?
· Adaptive Radiation
|
stellen den Vorgang der adaptiven Radiation unter dem Aspekt der Angepasstheit dar (UF2, UF4).
beschreiben Biodiversität auf verschiedenen Systemebenen (genetische Variabilität, Artenvielfalt, Vielfalt der Ökosysteme) (UF4, UF1, UF2, UF3).
|
Bilder und Texte zum Thema „Adaptive Radiation der Darwinfinken“
Plakate zur Erstellung eines Fachposters
Evaluation
|
Ein Konzept zur Entstehung der adaptiven Radiation wird entwickelt.
Die Ergebnis-Zusammenstellung auf den Plakaten wird präsentiert.
Ein Fragenkatalog zur Selbst- und Fremdkontrolle wird selbstständig erstellt.
evtl. selbstständiges Erstellen eines Evaluationsbogens
|
Welche Ursachen führen zur Coevolution und welche Vorteile ergeben sich?
· Coevolution
|
wählen angemessene Medien zur Darstellung von Beispielen zur Coevolution aus und präsentieren die Beispiele (K3, UF2).
beschreiben Biodiversität auf verschiedenen Systemebenen (genetische Variabilität, Artenvielfalt, Vielfalt der Ökosysteme) (UF4, UF1, UF2, UF3).
|
Texte und Schemata zur Kosten-Nutzen-Analyse
evtl. mediengestützte Präsentationen
Kriterienkatalog zur Beurteilung von Präsentationen
|
Eine Kosten-Nutzen-Analyse wird erstellt.
Verschiedene Beispiele der Coevolution werden anhand einer selbst gewählten medialen Darstellung präsentiert.
Mittels eines inhalts- und darstellungsbezogenen Kriterienkatalogs wird die Präsentation beurteilt.
|
Welchen Vorteil haben Lebewesen, wenn ihr Aussehen dem anderer Arten gleicht?
· Selektion
· Anpassung
|
belegen an Beispielen den aktuellen evolutionären Wandel von Organismen (u.a mithilfe von Daten aus Gendatenbanken) (E2, E5).
|
evtl. Filmanalyse: Dokumentation über Angepasstheiten im Tierreich
|
Anhand unterschiedlicher Beispiele wird der Schutz vor Beutegreifern (Mimikry, Mimese, etc.) unter dem Aspekt des evolutiven Wandels von Organismen erarbeitet.
Die erlernten Begriffe werden den im Film aufgeführten Beispielen zugeordnet
|
Wie entwickelte sich die Synthetische Evolutionstheorie und ist sie heute noch zu halten?
· Synthetische Evolutionstheorie in der historischen Diskussion
|
stellen Erklärungsmodelle für die Evolution in ihrer historischen Entwicklung und die damit verbundenen Veränderungen des Weltbilds dar (E7).
stellen die Synthetische Evolutionstheorie zusammenfassend dar (UF3, UF4).
grenzen die Synthetische Theorie der Evolution gegenüber nicht naturwissenschaftlichen Positionen zur Entstehung von Artenvielfalt ab und nehmen zu diesen begründet Stellung (B2, K4).
|
Texte (wissenschaftliche Quellen)
Materialien zu Forschungsergebnissen der Epigenetik
Kriterienkatalog zur Durchführung einer Podiumsdiskussion
|
Die Faktoren, die zur Entwicklung der Evolutionstheorie führten, werden mithilfe wissenschaftlicher Texte kritisch analysiert.
Eine vollständige Definition der Synthetischen Evolutionstheorie wird entwickelt.
Diskussion über das Thema: Neueste Erkenntnisse der epigenetischen Forschung – Ist die Synthetische Evolutionstheorie noch haltbar?
Die Diskussion wird anhand der Kriterien analysiert.
Vermittlung der Kriterien zur Durchführung einer Podiumsdiskussion
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- z.B. „Darstellungsaufgabe“ (advance organizer concept map), selbstständiges Erstellen eines Evaluationsbogens, „Beobachtungssaufgabe“ (Podiumsdiskussion)
Leistungsbewertung:
- Klausur/ ggf. Kurzvortrag oder Test (für SuS, die keine Klausur schreiben)
|
Unterrichtsvorhaben II:
· Thema/ Kontext: Verhalten – Von der Gruppen- zur Multilevel-Selektion - Welche Faktoren beeinflussen die Evolution des Sozialverhaltens?
|
Inhaltsfeld: Evolution
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Evolution und Verhalten
Zeitaufwand: ca. 14 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· UF2 zur Lösung von biologischen Problemen zielführende Definitionen, Konzepte und Handlungsmöglichkeiten begründet auswählen und anwenden.
· E7 naturwissenschaftliche Prinzipien reflektieren sowie Veränderungen im Weltbild und in Denk- und Arbeitsweisen in ihrer historischen und kulturellen Entwicklung darstellen.
· K4 sich mit anderen über biologische Sachverhalte kritisch-konstruktiv austauschen und dabei Behauptungen oder Beurteilungen durch Argumente belegen bzw. widerlegen.
Statt der hier in Übereinstimmung mit dem Beispiel für einen schulinternen Lehrplan im Netz aufgeführten übergeordneten Kompetenzen können auch die folgenden übergeordneten Kompetenzen schwerpunktmäßig angesteuert werden: UF4, K4
|
Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompe-tenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Warum setzte sich das Leben in Gruppen trotz intraspezifischer Konkurrenz bei manchen Arten durch?
· Leben in Gruppen
· Kooperation
|
erläutern das Konzept der Fitness und seine Bedeutung für den Prozess der Evolution unter dem Aspekt der Weitergabe von Allelen (UF1, UF4).
analysieren anhand von Daten die evolutionäre Entwicklung von Sozialstrukturen (Paarungssysteme, Habitatwahl) unter dem Aspekt der Fitnessmaximierung (E5, UF2, UF4, K4).
|
evtl. Stationenlernen zum Thema „Kooperation“
|
Verschiedene Kooperationsformen werden anhand von wissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen analysiert.
Die Ergebnisse werden gesichert.
|
Welche Vorteile haben die kooperativen Sozialstrukturen für den Einzelnen?
· Evolution der Sexualität
· Sexuelle Selektion
· Paarungssysteme
· Brutpflegeverhalten
· Altruismus
|
analysieren anhand von Daten die evolutionäre Entwicklung von Sozialstrukturen (Paarungssysteme, Habitatwahl) unter dem Aspekt der Fitnessmaximierung (E5, UF2, UF4, K4).
|
Präsentationen
|
Graphiken/ Soziogramme werden aus den gewonnenen Daten und mit Hilfe der Fachliteratur erstellt.
Die Ergebnisse und Beurteilungen werden vorgestellt.
Erarbeiten/Anwenden von Kriterien zur sinnvollen Literaturrecherche
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- Evaluationsbogen, Erstellen eines Fragenkatalogs zur Fremd- und Selbstkontrolle
Leistungsbewertung:
- Klausur/ ggf. Kurzvortrag oder Test (für SuS, die keine Klausur schreiben)
|
Unterrichtsvorhaben III:
· Thema/ Kontext: Spuren der Evolution – Wie kann man Evolution sichtbar machen?
|
Inhaltsfeld: Evolution
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Evolutionsbelege
Zeitaufwand: 6 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· E2 Beobachtungen und Messungen, auch mithilfe komplexer Apparaturen, sachgerecht erläutern.
· E3 mit Bezug auf Theorien, Modelle und Gesetzmäßigkeiten Hypothesen generieren sowie Verfahren zu ihrer Überprüfung ableiten.
Statt der hier in Übereinstimmung mit dem Beispiel für einen schulinternen Lehrplan im Netz aufgeführten übergeordneten Kompetenzen können auch die folgenden übergeordneten Kompetenzen schwerpunktmäßig angesteuert werden: UF1, K3, E5
|
Mögliche didaktische Leitfragen/ Sequenzierung
inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompe-tenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Wie lassen sich Rückschlüsse auf Verwandtschaft ziehen?
· Verwandtschaftsbeziehungen
· Divergente und konvergente Entwicklung
· Stellenäquivalenz
|
erstellen und analysieren Stammbäume anhand von Daten zur Ermittlung der Verwandtschaftsbeziehungen von Arten (E3, E5).
deuten Daten zu anatomisch-morphologischen und molekularen Merkmalen von Organismen zum Beleg konvergenter und divergenter Entwicklungen (E5).
stellen Belege für die Evolution aus verschiedenen Bereichen der Biologie (u.a. Molekularbiologie) adressatengerecht dar (K1, K3).
|
Zeichnungen und Bilder zur konvergenten und divergenten Entwicklung
|
Die Homologiekriterien werden anhand ausgewählter Beispiele erarbeitet und formuliert (u.a. auch Entwicklung von Progressions- und Regressionsreihen). Der Unterschied zur konvergenten Entwicklung wird diskutiert.
Beispiele in Bezug auf homologe oder konvergente Entwicklung werden analysiert (Strauß /Nandu, Stachelschwein/ Greifstachler, südamerikanischer /afrikanischer Lungenfisch).
|
Wie lässt sich evolutiver Wandel auf genetischer Ebene belegen?
· Molekularbiologische Evolutionsmechanismen
· Epigenetik
|
stellen Belege für die Evolution aus verschiedenen Bereichen der Biologie (u.a. Molekularbiologie) adressatengerecht dar (K1, K3).
beschreiben und erläutern molekulare Verfahren zur Analyse von phylogenetischen Verwandtschaften zwischen Lebewesen (UF1, UF2).
analysieren molekulargenetische Daten und deuten sie mit Daten aus klassischen Datierungsmethoden im Hinblick auf Verbreitung von Allelen und Verwandtschaftsbeziehungen von Lebewesen (E5, E6).
belegen an Beispielen den aktuellen evolutionären Wandel von Organismen (u.a. mithilfe von Daten aus Gendatenbanken) (E2, E5).
|
molekulargenetische Untersuchungsergebnisse am Bsp. der Hypophysenhinterlappen-hormone
Materialien zu Atavismen, Rudimenten und zur biogenetischen Grundregel (u.a. auch Homöobox-Gene)
|
Unterschiedliche molekulargenetische Methoden werden erarbeitet und mit Stammbäumen, welche auf klassischen Datierungsmethoden beruhen, verglichen.
Neue Möglichkeiten der Evolutionsforschung werden beurteilt: Sammeln von Pro- und Contra-Argumenten
Anhand der Materialien werden Hypothesen zur konvergenten und divergenten Entwicklung entwickelt.
|
Wie lässt sich die Abstammung von Lebewesen systematisch darstellen?
· Grundlagen der Systematik
|
beschreiben die Einordnung von Lebewesen mithilfe der Systematik und der binären Nomenklatur (UF1, UF4).
entwickeln und erläutern Hypothesen zu phylogenetischen Stammbäumen auf der Basis von Daten zu anatomisch-morphologischen und molekularen Homologien (E3, E5, K1, K4).
|
Informationstexte und Abbildungen
Materialien zu Wirbeltierstammbäumen
|
Die Klassifikation von Lebewesen wird eingeführt. Ein Glossar wird erstellt.
Verschiedene Stammbaumanalyse-methoden werden verglichen.
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
· evtl. Selbstevaluation mit Ich-Kompetenzen am Ende der Unterrichtsreihe
Leistungsbewertung:
- Klausur/ ggf. Kurzvortrag oder Test (für SuS, die keine Klausur schreiben)
|
Unterrichtsvorhaben IV:
· Thema/ Kontext: Humanevolution – Wie entstand der heutige Mensch?
|
Inhaltsfeld: Evolution
|
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Evolution des Menschen
Zeitaufwand: 14 Std. à 45 Minuten
|
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
· UF3 biologische Sachverhalte und Erkenntnisse nach fachlichen Kriterien ordnen, strukturieren und ihre Entscheidung begründen.
· E5 Daten und Messwerte qualitativ und quantitativ im Hinblick auf Zusammenhänge, Regeln oder Gesetzmäßigkeiten analysieren und Ergebnisse verallgemeinern.
· K4 sich mit anderen über biologische Sachverhalte kritisch-konstruktiv austauschen und dabei Behauptungen oder Beurteilungen durch Argumente belegen bzw. widerlegen.
Statt der hier in Übereinstimmung mit dem Beispiel für einen schulinternen Lehrplan im Netz aufgeführten übergeordneten Kompetenzen können auch die folgenden übergeordneten Kompetenzen schwerpunktmäßig angesteuert werden: UF3, E7, K4
|
Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
|
Konkretisierte Kompe-tenzerwartungen des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Empfohlene Lehrmittel/ Materialien/ Methoden
|
Didaktisch-methodische Anmerkungen und Empfehlungen sowie Darstellung der verbindlichen Absprachen der Fachkonferenz
|
Mensch und Affe – wie nahe verwandt sind sie?
· Primatenevolution
|
ordnen den modernen Menschen kriteriengeleitet Primaten zu (UF3).
|
Quellen aus Fachzeitschriften
evtl. Quiz
Kriterienkatalog zur Bewertung von wissenschaftlichen Quellen/Untersuchungen
|
Vorträge werden entwickelt und vor der Lerngruppe gehalten.
Der Lernzuwachs kann mittels eines Quizes kontrolliert werden.
Bewerten der Zuverlässigkeit von wissenschaftlichen Quellen/ Untersuchungen
|
Wie erfolgte die Evolution des Menschen?
· Hominidenevolution
|
diskutieren wissenschaftliche Befunde (u.a. Schlüsselmerkmale) und Hypothesen zur Humanevolution unter dem Aspekt ihrer Vorläufigkeit kritisch-konstruktiv (K4, E7).
|
Moderiertes Netzwerk bzgl. biologischer und kultureller Evolution (Bilder, Graphiken, Texte über unterschiedliche Hominiden)
|
Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten früherer Hominiden und Sonderfälle (z.B. Flores, Dmanisi) werden erarbeitet.
Die Hominidenevolution wird anhand von Weltkarten, Stammbäumen, etc. zusammengefasst.
|
Wieviel Neandertaler steckt in uns?
· Homo sapiens sapiens und Neandertaler
|
diskutieren wissenschaftliche Befunde und Hypothesen zur Humanevolution unter dem Aspekt ihrer Vorläufigkeit kritisch-konstruktiv (K4, E7).
|
Materialien zu molekularen Untersuchungsergebnissen (Neandertaler, Jetztmensch)
|
Wissenschaftliche Untersuchungen werden kritisch analysiert.
|
Wie kam es zur Geschlechtsspezifität?
· Evolution des Y-Chromosoms
|
stellen Belege für die Evolution aus verschiedenen Bereichen der Biologie (u.a. Molekularbiologie) adressatengerecht dar. (K1, K3).
erklären mithilfe molekulargenetischer Modellvorstellungen zur Evolution der Genome die genetische Vielfalt der Lebewesen. (K4, E6).
diskutieren wissenschaftliche Befunde und Hypothesen zur Humanevolution unter dem Aspekt ihrer Vorläufigkeit kritisch- konstruktiv (K4, E7).
|
Unterrichtsvortrag oder Informationstext über testikuläre Feminisierung
Materialien zur Evolution des Y-Chromosoms
Arbeitsblatt
|
Die Materialien werden ausgewertet.
Die Ergebnisse werden diskutiert.
|
Wie lässt sich Rassismus biologisch widerlegen?
· Menschliche Rassen gestern und heute
|
bewerten die Problematik des Rasse-Begriffs beim Menschen aus historischer und gesellschaftlicher Sicht und nehmen zum Missbrauch dieses Begriffs aus fachlicher Perspektive Stellung (B1, B3, K4).
|
Texte über historischen und gesellschaftlichen Missbrauch des Rasse-Begriffs
Podiumsdiskussion
Kriterienkatalog zur Auswertung von Podiumsdiskussionen
|
Argumente werden mittels Belegen aus der Literatur erarbeitet und diskutiert.
Die Podiumsdiskussion wird anhand des Kriterienkatalogs reflektiert.
|
Diagnose von Schülerkompetenzen:
- evtl. „Quiz zur Selbstkontrolle, „Präsentationsaufgabe“ (Podiumsdiskussion)
Leistungsbewertung:
- Klausur/ ggf. Kurzvortrag oder Test (für SuS, die keine Klausur schreiben)
|